Leistungsfähigere SharePoint Formulare in kürzerer Zeit entwickeln Mit Nintex Forms 1.2 wurde im November ein Update veröffentlicht, welches eine Menge nützlicher Verbesserungen bzgl. Performance, Bedienbarkeit und Funktionalität mit sich brachte: Regelbasiertes Arbeiten – einfach, flexibel und durchdacht. Macht Aufgaben wie bedingte Formatierung schnell & einfach abbildbar. Erweiterte Vorschaufunktion erlaubt Designern ihre Formulare nicht nur zu sehen, sondern bereits vor der Veröffentlichung…
SharePoint 2010
Mit MS12-050 wird seit heute über Windows Update ein kritisches Sicherheitsupdate für SharePoint 2010 verteilt. Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit und fünf vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft SharePoint und Windows SharePoint Services. Die schwerwiegendsten dieser Sicherheitsanfälligkeiten können die Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Benutzer auf eine speziell gestaltete URL klickt, die den Benutzer zu der betroffenen SharePoint-Website…
Microsoft bietet das April 2012 CU "aufgrund eines technischen Problems" nicht länger auf seiner Website zum Download an. (Build 14.6120.500, veröffentlicht am 24. April 2012, zurückgezogen am 24. Mai 2012) Wenn Sie das Update bereits heruntergeladen, es aber noch nicht installiert haben, sollten Sie damit lieber noch warten. Bekanntes Problem: Empfang von eingehenden E‑Mails ist gestört Es wird fälschlicherweise gemeldet, dass das…
Mit Nintex Live, einer Erweiterung für Nintex Workflow 2010, können Sie jetzt ihre Workflows in die Cloud mitnehmen. So können Sie SharePoint z.B. mit Office 365, Twitter, Bing & Co. verbinden. Im Prinzip mit allen Diensten, die eine Schnittstelle via Web Service zur Verfügung stellen. Nintex agiert dabei als Cloud Service Broker (CSB) und bietet Unternehmen Sicherheit und Stabilität in…
Zum Einstieg ein paar Zahlen: Es wurden bereits über 125.000.000 SharePoint-Lizenzen an über 65.000 Unternehmen verkauft. (Quelle) Bei 80% der Fortune 500 Companies ist SharePoint im Einsatz. (Quelle) Es gibt 700.000+ Entwickler und 4.000+ Trained Partners. (Quelle) SharePoint ist mittlerweile eines der größten Geschäftsfelder bei Microsoft. (Quelle) Wäre SharePoint eine eigenständige Firma, wäre diese unter den Top 50 Softwarefirmen der Welt.…
Mit SharePoint 2010 trat erstmalig der Managed Metadata Service (MMS) in unser Leben. Mit Hilfe des SharePoint MMS können (gemanagte) Metadaten und ContentTypes verwaltet werden. ContentTypes im Sinne von ContentType Hub Steuerung. Die Verwendung des Services über das Object Model gestaltet sich relativ einfach. Sofern der User, unter welchem der Code ausgeführt wird, Zugriffsrechte auf den Termstore besitzt, bewegt man…
Einen Webpart mit Hilfe von Webpart Connections so zu entwickeln, dass er sich mit anderen austauschen kann, sollte kein Problem sein. Ist es auch nicht. Für mein spezielles Szenario war es jedoch notwendig einen Webpart so zu gestalten, dass er sowohl Daten empfangen kann als auch Daten an andere Webparts versenden kann. Klingt nach keiner großen Sache. In meinem Fall…
Unter SharePoint ist es möglich Felder bzw. Spalten einer Liste zu validieren und somit auf passende Inhalte zu überprüfen. Dieser Techblog-Artikel beleuchtet dazu folgende Fragen: Wie kann ich einen Wert eines Listenfeldes sinnvoll überprüfen? Wie kann ich Felder einer Liste in Abhängigkeit überprüfen?
Seit dem 25.04.2011 (gestern) bietet Microsoft seine aktualisierte Version vom SharePoint 2010 SDK zum Download an. Neu hinzugekommen sind Bestandteile rund um die SharePoint Online Entwicklung. Das SDK kann ab sofort im Microsoft Download Center heruntergeladen werden und umfasst 318 MB. Enthalten sind neue Dokumentationen, Codebeispiele sowie IntelliSense XML Dateien. Um sofort mit der Entwicklung für SharePoint Online (Beta) loszulegen empfiehlt…
Was tun wenn der Menüpunkt "Navigation" in den Websiteeinstellungen fehlt? Begeben sie sich mit mir auf die Suche …
Die ShareConf 2011 (SharePoint 2010 Konferenz) findet zum zweiten Mal vom 07.–09. Juni 2011 in Düsseldorf statt. Mit interessanten Vorträgen und via Austausch mit Kollegen soll Informationen und Wissen aus dem Umfeld von Microsoft SharePoint 2010 vermittelt werden.
Wer mit SharePoint-Dokumentenbibliotheken arbeitet, der wird nicht umhinkommen zu bemerken, dass das Senden von Dokumenten per E‑Mail nicht zu den stärksten Seiten von SharePoint gehört – unabhängig von Version und Edition. Ob WSS 3.0, MOSS 2007 oder nun auch SharePoint 2010 Server bzw. Foundation, das Angebot an dieser Stelle lautet immer gleich: "Senden an -> Link als E‑Mail versenden".
Welcher Mehrwert erschließt sich für ein Unternehmen durch den Einsatz eines Social Intranets? Lernen Sie in Teil 1 unserer dreiteiligen Webinar-Reihe die Grundlagen erfolgreicher vernetzter Teamarbeit kennen. Im Kern gehen wir vor allem darauf ein, welche Anwendungsfälle der klassischen Teamarbeit sich sinnvoll mit sozialen Komponenten verbessern lassen, welches Potenzial dabei SharePoint 2010 besitzt und wo die Herausforderungen bei der Umsetzung…
Metadaten sind zugleich Segen und Fluch: Man erhält über gut definierte und gepflegte Meta-Daten viele nützliche, zusätzliche Informationen, muss diese aber auch extra eintragen. Mit SharePoint kann man diese Daten vom Nutzer nicht nur über die Oberfläche, sondern auch direkt im Office Dokument pflegen lassen.
Berechnete Spalten in SharePoint waren schon immer etwas hakelig zu bedienen. Mit SharePoint 2010 ist dies nun endlich kein Problem mehr – sollte man eigentlich annehmen können. Dass dies nicht der Fall ist, durfte ich gestern wieder einmal festellen. Angenommen ein Nutzer erstellt sich eine Liste mit verschiedenen Spalten und eine dieser Spalten stellt ein Datum dar. Nun könnte dieser…
Am 27.07.2010 fand bei Communardo das 8. Treffen der SharePoint Usergroup Dresden statt, als Themen standen dieses Mal "Visio-Services: Potenzial und Alternativen" mit Kai-Uwe Gärtner sowie "Taxonomy Store und Social Tagging" mit Anne Rüger auf dem Programm. In seiner Präsentation zeigte Kai uns, was man mit Visio Services alles machen kann, aber auch, wo deren Grenzen liegen. Beeindruckend war die…
Aus der Entwicklung mit ASP.NET und auch aus der Entwicklung mit WSS 3.0 und MOSS 2007 kennt man, dass man durch ändern der web.config (unter C:\inetpub\wwwroot\VirtualDirectories\Port_Number) erreichen kann, dass detaillierte Fehlermeldungen angezeigt werden. Dazu setzt man im Tag customErrors das Attribut "mode" auf den Wert "Off". Diese Möglichkeit gibt es auch weiterhin in SharePoint 2010 und hat zur Folge, dass…
In diesem Artikel möchte ich kurz erläutern, wie leicht und schnell sich das Search Center unter SharePoint 2010 anpassen lässt. Was wird in diesem Artikel erklärt? Voraussetzungen um ein Search Center hinzuzufügen Hinzufügen eines Search Centers Hinzufügen eines Search Tabs (inklusive benötigter Seiten) Editieren eines Tabs Hinzufügen und Anpassen eines Search Scopes Durchführen eines Full Crawl
Ja Sie haben richtig gelesen: Es ist soweit! Früher als erwartet veröffentlicht Microsoft die finale Version seiner beiden Flagschiff – Produkte. Ab sofort sind der Sharepoint Server 2010 sowie Microsoft Office 2010 über das Developer Network zu beziehen. Ebenfalls erschienen sind Microsoft Project 2010 sowie Visio 2010. http://msdn.microsoft.com/subscriptions/downloads/ Ebenfalls stehen die SharePoint Foundations 2010 sowie der SharePoint Designer 2010 ab sofort…
Am 12.05.2010 ist offizieller Start von SharePoint 2010 und Office 2010. Als Teil der deutschsprachigen SharePoint-Community feiern auch wir von der Sharepoint Usergroup Dresden dieses Event mit einem Usergroup-Treffen und einem Public Viewing der Keynote von Stephen Elob und schließen uns damit dem weltweiten Launch Event an. Aus diesem Grund findet das Treffen diesmal auch etwas früher als gewohnt statt:…