In meiner letzten SharePoint 2013 Installation wurde ich durch einen mir unbekannten .NET 4.5 Framework Fehler überrascht: "This product requires Microsoft .Net Framework 4.5."
.Net
Gestern fand in den Räumen der Saxonia Systems AG wieder ein Treffen der NET User Group Dresden statt. Christian Harlaß, Senior Consultant bei Saxonia Systems AG, erklärte, wie sich die Code Qualität durch Code Contracts deutlich verbessern lässt. Christian setzt Code Contracts seit anderthalb Jahren in seinem Projekt ein und konnte damit bestimmte Fehlerkategorien in seiner Bug-Datenbank um eine beeindruckende Anzahl reduzieren, oder sogar…
Am 13.12.2012 gab es im Rahmen der .NET User Group Dresden die Gelegenheit, mehr über HTML 5, CSS 3 und Canvas zu erfahren. Gastgeber waren diesmal wir, durch den Abend führte uns Daniel Grund. Daniel fing mit einer Übersicht der wesentlichen Neuerungen an und vertiefte im weiteren Verlauf des Abends einige Punkte. Dazu gehörten unter anderen: Wegfall von Elementen: HTML…
Gestern traf sich die .NET Gemeinde Dresden zur monatlichen Usergroup. Gastgeber waren diesmal wir. Inhaltlich ging es überraschender Weise mal nicht um .NET, sondern um das Design einer Anwendung und die damit verbundenen User Experience, was dabei alles falsch gemacht werden kann und wie richtige "Profis" arbeiten.
Die Dresdener .NET Usergroup trifft sich Anfang Juli zum Thema "UI Pattern". Dabei geht es ausnahmsweise einmal nicht vorrangig um die technische Umsetzung, sondern vor allem um die Gestaltung von User Interfaces. Dieser Vortrag bietet Entwicklern und anderen Nicht-Designern einen Einstieg in die Welt der User Interface Patterns und hilft dabei, das passende Pattern aus den richtigen Gründen zu wählen.…
Heute hatte ich mich (zumindest für einen Sonnabend) in aller Herrgottsfrühe auf den Weg nach Leipzig gemacht, um beim .NET Open Space Programmiersprachen- und organisiationsübergreifend Lösungskonzepte auszutauschen, Neues kennenzulernen und über Bekanntes zu diskutieren – kurz: mit vielen Gleichgesinnten einen spannenden Tag (fast) ohne organisatorische Schranken rund um das Thema .NET zu erleben. Der Beginn gestaltete sich erwartungsgemäß entspannt mit Kaffee und…
… und andere Nicht-Designer lautete der etwas provokant formulierte Titel des heutigen Treffens der .NET Usergroup Dresden. Vortragender war Roland Weigelt, weder im UI- noch im Usergroup-Umfeld ein unbekanntes Gesicht. Eigentlich könnte es doch ganz einfach sein: Wenn da nicht ein kleines Problem wäre: Anwender sind Menschen… …keine mobilen Bildverarbeitungssysteme! 😮
1. jQuery Intellisense Support Mit erscheinen von Visual Studio 2010 wurde die jQuery (Javascript) Intellisense Unterstützung angekündigt. Als bekennender Notepad Javascript Entwickler war dies kein so aufregendes Feature. Nun über ein Jahr seit dem Release von VS2010 wollte ich das Feature nun doch mal ausprobieren. Nur wie? Prinzipiell muss unterschieden werden ob jQuery in einer Webseite (aspx..) oder in einem JS…
Gerade frisch vom heutigen Treffen der .Net Usergroup Dresden nach Hause gekommen, wende ich mich gleich der angenehmen Aufgabe zu, darüber zu berichten. 2 Themen, 1 Vortragender: Mathias Raacke führte uns zuerst in die "Aspektorientierte Programmierung mit PostSharp" ein und stellte danach das durch Neovelop entwickelte Tool NLocalize vor. Aspektorientierte Programmierung (AOP) ist ein Programmierparadigma für die zentrale Implementierung sogenannter Cross-Cutting…
In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit, mich intensiv mit der Entwicklung von Desktop Applikationen im Microsoft Silverlight sowie im Adobe AIR / Flex Umfeld zu beschäftigen. Um Daten mit einem zur Verfügung gestellten REST Service auszutauschen, muss sich zuvor per HTTP Basic Authentifizierung an diesem angemeldet werden.
Gestern fand das April – Treffen der .NET Usergroup Dresden statt. Gastgeber für die dresdner .NET Fangemeinde war diesmal die Communardo Software GmbH. Das Thema des gestrigen Abends war das Spiel “BusinessBingo”, für welches die Idee im letzten Jahr auf dem Microsoft WebCamp geboren wurde. Ich berichtete bereits letztes Jahr kurz darüber. Microsoft Web Camps (München) – Tag 1 Microsoft Web…
Communardo tritt auch 2011 wieder als Media-Sponsor der BASTA! Spring auf. Vom 21. – 25. Februar finden sich wieder die besten Experten rund um die .NET-Technologie in Darmstadt zusammen. Die BASTA! Spring wartet mit einem deutlich optimierten Programm und erweitertem Themenspektrum auf. Besuchern wird ein interessanter Mix aus Themen rund um .Net & ALM, Silverlight, WPF, Mobile Dev, C#, VS, Cloud…
Vor ein paar Stunden hat die diesjährige prio.conference zum Thema "Verteilte Architektur" ihre Tore geschlossen, was übrig bleibt, sind diverse in PowerPoint gegossene Präsentationen, einige Fotos und Videos, eine erkleckliche Anzahl Twitter Posts – und hoffentlich Köpfe voller Wissen, Eindrücke und Erinnerungen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier eine kleine Reminiszenz.
Vom 21. bis 23. September fand in Mainz in der Rheingoldhalle zum 24. Mal die BASTA! statt. Auch dieses Mal war Communardo wieder unter den gespannten Zuhörern. Neben der größten Microsoft-unabhängigen (sehen wir mal vom Sponsoring ab 🙂 ) Entwicklerveranstaltung zu .NET Techniken war auch die ShareConnect und die SQLCon Teil der Veranstaltung.
Am 25.08.2010 trifft sich die .NET Usergroup Dresden. Im Mittelpunkt stehen die folgenden Themen: Branching/Merging Strategien mit dem TFS und Einführung in die Entwicklung für Winows Phone 7…
Das nächste Treffen der .NET Usergroup Dresden findet am 05.05. um 18.00 Uhr hier bei der Communardo Software GmbH statt. Die Teilnehmerliste gibt es auf der Xing Seite der User Group. In einem DeepDive zeigen euch Lars Heinrich (http://www.xamllab.net/) und Peggy Reuter (http://xamlfab.net/blog/) den Umgang mit Expression Blend für Silverlight, Windows Phone 7 und WPF. Damit ihr am Ende des Abends…
Am Abend des 29.03. verwandelte sich der Besprechungsraum von Communardo in eine Trainingshalle. Begeisterte und interessierte Mitarbeiter waren eingeladen, an einem Coding Dojo teilzunehmen. Was ist ein Coding Dojo eigentlich? Im weiteren Sinne kann man dazu auch Programmier-Übung sagen. Dojo ist ein aus der japanischen Kampfkunst übernommener Begriff. Dort steht er für den Übungsraum, in dem die einzelnen Übungen (=…
Am 24.02.2010 haben sich die .NET Freaks aus Dresden und Umgebung zur .NET Usergroup bei uns im Hause zusammen gefunden. Diesmal wurde es gruselig. Alexander Groß führte uns durch ein aktuelles Projekt, welches sich rund um die Bestattung und Einäscherung dreht. Die Idee des Vortrages, welcher eigentlich kein Vortrag im engeren Sinne darstellte, war die gemeinsame Betrachtung eines aktuellen Projektes…
Jetzt ist schon fast ein halbes Jahr vergangen, als ich mich das letzte Mal mit dem Cross Site Scripting Filter (XSS) von Sharepoint 2007 befasst habe. Dieser stellt einen wesentlichen Bestandteil von Sharepoint dar und bereitete mir damals schon sehr viele Kopfschmerzen. Prinzipiell besteht die Aufgabe des XSS Filters darin, schädlichen Code oder Skripte aus dynamisch generierten HTML Seiten zu…
Communardo tritt als Media-Sponsor der BASTA! Spring 2010 auf. Sie findet vom 22.–26. Februar 2010 in Darmstadt statt und soll dem Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um die Themen .NET, Visual Studio, SharePoint, SQL & Co. dienen.