Mit MS12-050 wird seit heute über Windows Update ein kritisches Sicherheitsupdate für SharePoint 2010 verteilt. Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit und fünf vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft SharePoint und Windows SharePoint Services. Die schwerwiegendsten dieser Sicherheitsanfälligkeiten können die Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Benutzer auf eine speziell gestaltete URL klickt, die den Benutzer zu der betroffenen SharePoint-Website…
Microsoft Office SharePoint Server 2007
Metadaten sind zugleich Segen und Fluch: Man erhält über gut definierte und gepflegte Meta-Daten viele nützliche, zusätzliche Informationen, muss diese aber auch extra eintragen. Mit SharePoint kann man diese Daten vom Nutzer nicht nur über die Oberfläche, sondern auch direkt im Office Dokument pflegen lassen.
Seit dem 27.04.2010 steht das Cumulative Update April 2010 für Windows SharePoint Services 3.0 und Microsoft Office SharePoint Server 2007 zum download bereit. Build#: 12.0.6535.5000
Seit dem 23.02.2010 steht das Cumulative Update Februar 2010 für Windows SharePoint Services 3.0 und Microsoft Office SharePoint Server 2007 zum download bereit.
Am Mittwoch dem 15.12.2009 wurde das Cumulative Update Dezember 09 für Windows SharePoint Services 3.0 und Microsoft Office SharePoint Server 2007 veröffentlicht. Über die folgenden Links können sowohl das WSS 3.0 als auch das MOSS 2007 Full server package heruntergeladen werden. WSS 3.0 Full server package (977027): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;977027 Hotfix Downloads: http://support.microsoft.com/hotfix/KBHotfix.aspx?kbnum=977027&kbln=en-us Das Paket beinhaltet die folgenden Hotfixes: 977022 977731 977732…
Immer häufiger verdrängt der SharePoint Server den Fileserver als Ablageort von zentralen Datei. Doch leider stößt man dadurch nur all zu schnell an die Grenzen der Contentdatenbanken(ca. 100 GB). Seit dem SQL Server 2008 steht eine neue Funktion Filestream zur Verfügung, welche es erlaubt, die sogenannten Blobs direkt auf die Festplatte zu schreiben. Näheres zum Blob Storage finden Sie hier. Bei…
Am 2. Dezember 2009 fand in Düsseldorf der 2. iX Day rund um SharePoint statt. Nach dem Erfolg des ersten iX Tages im Juli sollte sich diesmal alles rund um Sharepoint, speziell Sharepoint 2010 drehen. In über 25 Sessions kam der ambitionierte Sharepointer voll auf seine Kosten. Das Themengebiet erstreckte sich von entwicklerlastigen Vorträgen, welche sich mit der API Unterstützten…
Wohl jeder Sharepoint Entwickler welcher sich je mit Barrierefreiheit befasst hat, wird schon einmal von dem Alternative Rendering Framework von SPWorks gehört haben. ARF ist ein Open Source Project, welches von Vincent Rothwell entwickelt wurde um Sharepoint etwas barrierefreier zu gestalten. Das Framework beinhaltet mehr als 30 Controls für die Entwicklung barrierefeier Publishing Seiten. Alle Controls erzeugen XML welches mit…
Vom 22 – 24.09.2009 hatte ich, dank meiner Firma, die Gelegenheit zur Shareconnect & Basta 2009 in Mainz zu fahren. Das ist zwar jetzt schon fast einen Monat her, jedoch will ich euch meine Eindrücke nicht vorenthalten. Die Shareconnect findet im Rahmen der Basta statt und baut auf den Sharepoint Days auf, welche seit 2007 parallel zur Basta stattfinden. In…
Ein Teil unserer Kernkompetenzen im Umgang mit Sharepoint, ist die Migration von Altsystemen zu Sharepoint. Ein aktuelles Projekt stellte uns vor die Herausforderung, Inhalte, Stylevorgaben und Meta-Daten mittels XML Import aus einem bestehenden Content Management System 1:1 nach SharePoint zu übernehmen. Besonders problematisch war dabei der Fakt, dass sich innerhalb der Daten Parameter für die Businesslogik versteckten. Diese Logik musste…