Im ersten Teil der Blogreihe bin ich bereits auf das Robotlegs Framework sowie die Verwendung der Kontext – Klasse eingegangen. Dieser Blogpost beleuchtet die Funktion der Mediatoren und deren View-Komponenten. Ein Mediator gehört immer zu genau einer View-Komponente. Er stellt die Steuereinheit für die Komponente dar, indem er auf Events oder in meinem Fall, ausgesendete Signale der Komponente hört und…
adobe air
Im letzten Techblog Artikel über MVC Frameworks bin ich schon ein wenig auf das Robotlegs (RL) Framework eingegangen. Dieser Artikel behandelt die Thematik ausführlicher und zeigt, welche Besonderheiten es bei RL zu beachten gibt und wie das Framework verwendet werden kann. Typisch für RL ist die Aufsplittung des Codes in mehrere Schichten. Dabei setzt sich das Gesamtpaket aus folgenden Teilen zusammen:…
In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit, mich intensiv mit der Entwicklung von Desktop Applikationen im Microsoft Silverlight sowie im Adobe AIR / Flex Umfeld zu beschäftigen. Um Daten mit einem zur Verfügung gestellten REST Service auszutauschen, muss sich zuvor per HTTP Basic Authentifizierung an diesem angemeldet werden.