Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Microsoft Power Platform und die Entwicklung von digitalen Geschäftsprozessen
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird oft als eine der effektivsten Möglichkeiten genannt, um bestehende Prozesse zu aktualisieren und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Bei der Digitalisierung geht es jedoch um mehr, als Ihr Unternehmen einfach online zu stellen oder analoge Daten in ein digitales Format umzuwandeln.
Die wichtigsten Aspekte der digitalen Transformation sind die Prozesse dahin, die Einbindung der Beteiligten und die geeigneten Werkzeuge.
Sichern Sie sich die Aufzeichnungen dieses Online-Formates und bekommen Sie einen Überblick über den Werkzeugkasten der Microsoft Power Platform (Power BI, Power Apps, Power Automate, Power Virtual Agents) und entdecken Sie die Vielzahl an Möglichkeiten.
Lernen Sie, wie Sie Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren können, erfahren Sie, wie Mitarbeitende eingebunden werden können und freuen Sie sich auf weitere Inspirationen und Best Practices, um erfolgreich zu sein.
Impulsvorträge

Thorsten Scholl
Cloud Solution Architect -Power Platform
Microsoft Deutschland GmbH
Microsoft Power Platform: What it is and why you need it – And how much power is really in there?
In dieser Session stellen wir Ihnen die wichtigsten Komponenten der Microsoft Power Platform und deren Einsatzmöglichkeiten vor. Lassen Sie sich begeistern von den Möglichkeiten dieser mächtigen Platform.
Wir zeigen Ihnen die vielfältigen Facetten und wollen Sie so auf eine mögliche Evolution Ihrer digitalen Transformation mitnehmen.

Diana Vogt
Lösungsconsultant Power Platform
Communardo Software GmbH
No-Code Apps mit Dataverse
Die Microsoft Power Platform bietet zusätzlich die skalierbare Datenplattform Dataverse und mit den Model Driven Apps die Möglichkeit, Apps ohne Codierung zu erstellen. Dataverse strukturiert in einfacher Art eine Vielzahl von Daten und Geschäftslogik auf sichere und konforme Weise.
In dieser Session erfahren Sie, wie Sie Dataverse einsetzen können, um No-Code Power Apps zu erstellen.

Robert Heep
Technical Consultant
Communardo Software GmbH
Microsoft Power Platform Sicherheit, Center of Excellence
Die Power Platform ist ein unfassbar dynamisches Toolset. Power Automate und Power Apps bieten unzählige Möglichkeiten, über API-Schnittstellen Informationen auszulesen, Daten von A nach B zu verschieben oder mal schnell eine neue App zu programmieren. Jeder kann schnell und einfach Automationen oder Apps erstellen.
Dabei wird meist der Sicherheits- oder Governance-Gedanke vergessen. Neben wenigen Microsoft eigenen Lösungen kann das Center of Excellence die Sicherheit erhöhen und die Power Platform trotzdem zugänglicher machen.

Jörn Bülow
Head of Business Applications
Communardo Software GmbH
Geschäftsprozessdigitalisierung mit der Power Platform
Die Digitalisierung und Transformierung der Geschäftsprozesse stellt die Organisation vor ständig neue Herausforderungen. Tools wie die Microsoft Power Platform bieten neue Ansätze, die Anforderungen umzusetzen. Unter Einbeziehung der Citizen Developer können Apps und Prozesse schneller und auch durch Mitwirkung der Fachabteilungen, realisiert werden.
Wir stellen vor, wie eine "Automation Factory" aussehen kann und wie aus den Anforderungen mit der Microsoft Power Platform Lösungen werden.