<< zur Referenz-Übersichtsseite
Als Atlassian im November 2020 das Ende der Server-Produktlinie inklusive der Einstellung des Supports für 2024 ankündigte, gab es für die socoto GmbH nur eine logische Schlussfolgerung – einen Wechsel ihrer Systeme in die Atlassian Cloud. Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, entschied sich das Unternehmen, das Migrationsprojekt gemeinsam mit uns, ihrem langjährigen Partner Communardo, umzusetzen. Das Ziel des Projektes war schnell klar: Das Jira On-Premises System sollte in die Atlassian Cloud migriert werden, wobei alle Anwendungsfälle auch in der Jira Cloud abzubilden waren. Das Ergebnis: Durch die Software-as-a-Service-Lösung konnte der Maintenance-Aufwand und der Support erfolgreich ausgelagert und das Unternehmen zukunftssicher aufgestellt werden.

Ergebnis und Nutzen der Migration in die Cloud für socoto GmbH & Co. KG
- Vollständige Migration von Jira Server in die Atlassian Cloud inklusive der App-Daten
- Verringerung der Betriebskosten durch Auslagerung des Betriebs- und Wartungsaufwands
- Zeitersparnisse beim Support der Systeme dank Software-as-Service-Lösung
- Umsetzung eines cloudbasierten Testmanagement-Systems
- Komplette Migration des Service Desk Kundenportals mitsamt aller bestehenden Kundentickets
- Investition in zukunftssichere Lösungen mit hohem Erfahrungswert
Eines der absoluten Highlights des Projektes sind die zahlreichen neuen Features, welche die Atlassian Cloud im Vergleich zur Server-Version mit sich bringt.
René E. Beszon

Die Migration in die Atlassian Cloud
„Uns war es wichtig, eine langfristige und zukunftsorientierte Lösung zu finden. Nach der ausführlichen Beratung von Communardo zu Lösungsmöglichkeiten und Alternativen entschieden wir uns für eine umfassende Migration in die Atlassian Cloud“,

berichtet der Geschäftsführer René E. Beszon.
Der Wechsel vom bestehenden Jira On-Premises System in die Atlassian Cloud umfasste die Migration aller Nutzer- und Kunden-Accounts, der Konfigurationen sowie der Projekt- und der App-Daten. Als kritische Komponenten für die Lösung in der Atlassian Cloud wurden zwei Anwendungsfälle identifiziert. Das war zum einen das Testmanagement mit Jira sowie die reibungslose Kundenkommunikation über das Service Desk Kundenportal. Da für das bis dato eingesetzte Testmanagement-Tool „TestFLO“ keine Cloud-Version verfügbar war, musste eine neue Lösung gefunden werden. Nach einer Analyse der Bestandsdaten und Beratung durch Communardo, fiel die Entscheidung für die Umsetzung auf der Cloud-App „Xray“. Zusätzlich werden bei socoto für den Anwendungsfall im Service Desk einzelne Funktionen der beiden Apps „Tempo Timesheets“ und „ScriptRunner“ eingesetzt.
Testmanagement und Service Management in der Atlassian Cloud
Doch wie entwickelte sich aus einer ambitionierten Idee ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt?
Durch den Wechsel der Testmanagementlösung umfasste das Migrationsprojekt die Überführung aller Testfälle von „TestFLO“ nach „Xray“. Aufgrund der Unterschiede wie beide Apps die Daten strukturieren, wurden zunächst die bestehenden Daten umgeformt, damit diese für „Xray“ lesbar übertragen werden konnten.
Darüber hinaus bot die Migration in die Atlassian Cloud die Möglichkeit, das bestehende Service Desk Kundenportal neu auszurichten. Dafür wurde das Portal entsprechend der socoto Corporate Identity allumfassend überarbeitet. Zusätzlich dazu wurden die beiden Cloud Apps „Tempo Timesheets“ und „ScriptRunner“ integriert. Während über Tempo eine unkomplizierte Zeiterfassung im Service Management möglich ist, wird ScriptRunner zum automatischen Setzen von RequestType und einiger Kundenfelder in Jira Service Management verwendet.
Dies und der vollständige Jira Import gewährleisteten gemeinsam eine gelungene, vollständige Migration.
Eine erfolgreiche Kundenkommunikation und Problembehebung ist nun einfacher denn je. Bisherige Tickets blieben bestehen und ermöglichten damit für alle Nutzer einen sanften Übergang vom Altsystem in die Atlassian Cloud.
socoto GmbH & Co. KG im Überblick
- inhabergeführtes Unternehmen seit 1999
- langjährige Expertise in Sachen nachhaltiger Optimierung von Marketingprozessen
- transparente, CI-gerechte und tagesaktuelle Umsetzung professioneller Markenkommunikation über viele Vertriebskanäle, Kommunikationswege und Grenzen hinweg
- Entwicklung und Hosting von webbasierter, modularer Marketingsoftware in Kombination mit individuellen Servicelösungen zur effizienten Vernetzung von Kampagnen mit einer Vielzahl dezentraler Mitspieler
Sie wollen ebenfalls mit der Jira Cloud durchstarten?
Als Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner helfen wir Ihnen dabei, genauso erfolgreich wie die socoto GmbH in die Atlassian Cloud zu migrieren. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen können.
Sprechen Sie unser Team an. Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sprechen Sie unser Team an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.