Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Microsoft Teams

Microsoft Teams

Zusammenarbeit in Teams erfolgreich gestalten.

Microsoft Teams erfolg­reich ein­füh­ren und nutzen

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist der digi­tale Hub für die effek­tive Zusammenarbeit. Neben orts­un­ab­hän­gi­ger Kommunikation per Chat, Online Meetings und Telefonie, effi­zi­en­ter Teamarbeit und Wissensaustausch in gemein­sa­men Räumen spielt die Integration aller Tools und Prozesse, die Ihre Mitarbeiter im Arbeitsalltag brau­chen, eine wich­tige Rolle. Mit Teams kön­nen Ihre Mitarbeiter indi­vi­du­ell oder im Team ihren Arbeitsalltag effi­zi­ent organisieren. 

Microsoft Teams: Strategy, Governance & Drive Adoption

Wir hel­fen Ihnen dabei, Teams zu dem Ort für Team- und Projektarbeit in Ihrer Organisation zu machen. Von der Entwicklung einer Strategie, über die Strukturen für eine stö­rungs­freie Nutzung, bis hin zu Maßnahmen zur Förderung der Akzeptanz und Etablierung neuer Arbeitsweisen. Wir beglei­ten Sie in jeder Phase der Teams-Einführung und Nutzung.

Strategy

Modernes Arbeiten mit Microsoft 365

Letztlich ist es egal, ob Sie Microsoft Teams vor­nehm­lich als Ersatz für Skype for Business, als Alternative für Slack oder als Tool für Team-Räume ein­füh­ren. Die Ziele der Einführung müs­sen ein­deu­tig for­mu­liert wer­den, um aus die­sen ein kla­res Einführungsvorgehen zu ent­wi­ckeln. Teams erfolg­reich ein­füh­ren ist mehr, als die bloße Bereitstellung des Dienstes.

In unse­rem Teams Strategie-Workshop beant­wor­ten wir gemein­sam u.a. fol­gende Fragen:

  • Wie kön­nen moder­nes Arbeiten mit Microsoft 365 und spe­zi­ell die Nutzung von Microsoft Teams in Ihrer Organisation umge­setzt werden?
  • Welche Anwendungsfälle sind die wich­tigs­ten und wie unter­stützt Microsoft Teams Sie pro­duk­tiv bei der Umsetzung?
  • Welche Arbeitspakete sind nötig, um die orga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Rahmenbedingungen für eine opti­male Teams-Nutzung zu schaffen?

Das Ergebnis unse­res gemein­sa­men Workshops ist ein kla­res Einführungsvorgehen und eine kon­krete Roadmap für die erfolg­rei­che Einführung und Nutzung von Teams in Ihrer Organisation.

Governance

Die richtige Einführung von Microsoft Teams

Nimmt die Microsoft Teams-Nutzung Fahrt auf, stel­len sich oft Fragen, die zu Beginn der Einführung nicht bedacht oder zumin­dest nicht all­ge­mein­gül­tig beant­wor­tet wur­den. Häufig sind es orga­ni­sa­to­ri­sche Fragen, wie die nach ein­heit­li­chen Regelungen zum Erstellen, Benennen oder Löschen eines Teams. Oder es sind Fragen nach der Umsetzung vor­han­de­ner Sicherheits‑, Compliance- oder betriebs­recht­li­cher Vorgaben mit Teams. Auch die tech­ni­sche Konfiguration, die Rollen sowie die Administration wer­den nach einer gewis­sen Zeit Fragen aufwerfen.

Unser Governance-Workshop klärt diese Fragen früh­zei­tig, indem wir u.a. gemeinsam:

  • eine admi­nis­tra­tive Checkliste für den Betrieb entwickeln,
  • nötige Rollen, Rechte und Zuständigkeiten benen­nen bzw. ver­tei­len und
  • orga­ni­sa­to­ri­sche Regelungen und Prozesse für die Nutzung von Microsoft Teams definieren.


Das Ergebnis ist eine Teams-Governance, die alle Fragen zum Thema Microsoft Teams-Nutzung und ‑Betrieb beant­wor­tet oder den Umgang mit die­sen Fragen regelt.

Adoption

Wir begleiten Sie in jeder Phase der Teams-Einführung

Das Potenzial einer Kommunikations- und Zusammenarbeitsplattform kann nur geho­ben wer­den, wenn die Werkzeuge wie Microsoft Teams ent­spre­chend inten­siv genutzt wer­den. Der Erfolg der Einführung hängt direkt mit der Akzeptanz i.S.d. Nutzung der Plattform ab. Eine feh­lende Nutzer-Akzeptanz, z.B. von Teams, kann viele Gründe haben. Um die Hürden einer nach­hal­ti­gen Akzeptanz zu iden­ti­fi­zie­ren und ziel­füh­rende Maßnahmen zu ergrei­fen, set­zen wir mit unse­rem Adoption Kit auf in vie­len Kundenprojekten bewährte Vorgehensweisen und Formate, die wir Ihrer indi­vi­du­el­len Situation anpassen.

Bestandteile des Adoption Kits sind u.a.:

  • Entwicklung eines gemein­sa­men Verständnisses für Adoption und Change Management
  • Entwicklung einer erfolg­rei­chen Kommunikationsstrategie und ent­spre­chen­der Formate
  • Definition von Lern- und Coaching-Angeboten
  • Umsetzung Ihrer Anwendungsfälle zur Steigerung der Akzeptanz.


Das Ergebnis ist ein wir­kungs­vol­les Change-Management-Programm für Microsoft Teams, mit dem Sie unmit­tel­bar star­ten können.

Sie möch­ten mehr zur Einführung von Teams erfahren?

Finden Sie hier wei­tere Inhalte pas­send zum Thema: aktu­elle Webinare und Webinaraufzeichnungen.

Webinaraufzeichnung Ideenmanagement

Mit der Einführung von Microsoft Teams schaf­fen viele Unternehmen einen wesent­li­chen Schritt in die digi­tale Zusammenarbeit. Doch was kommt dann? Auf die Plätze, fer­tig, pro­duk­tiv? Oft ist das neue Tool nur der erste Schritt in neue, moderne Arbeitsweisen.

Unsere Kunden

Lufthansa Systems GmbH & Co. KG
Heidelberg Druckmaschinen
Julius Blum GmbH
Commerz Real Commerzbank Gruppe

Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest