Trends

IT Automatisierung Blog Vorschaubild
IT-Automatisierung - Mit Hilfe von Automatisierung kann die Effizienz und Qualität bei der Durchführung von stan­dar­di­sier­ten und oft wie­der­hol­ten Aufgaben erhöht werden
In seiner Masterarbeit bei Communardo "Die IT-Automatisierung steigert die Effizienz und die Qualität in Dienstleistungsunternehmen" hat Maxym Basenko die Chancen der IT-Automatisierung analysiert und anhand eines Datenabgleichs zweier Atlassian Systeme untersucht. In diesem Blog Post erhalten Sie einen Einblick in die Masterarbeit und die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser.
Disruptive Innovation

Oder - Was ist, wenn es nicht mehr ist? Wie kommt man eigent­lich auf wirk­lich neue, alles ver­än­dernde Ideen? Wie erschaffe ich Dinge, die unser Leben ver­än­dern? Es im bes­ten Fall ver­ein­fa­chen aber in jedem Fall schö­ner machen! DIE Innovationen, die im Nachhinein gar nicht mehr weg­zu­den­ken sind! Wo jeder das VORHER ver­gisst und das NACHHER nicht mehr mis­sen möchte!

Paper Prototyping

Tolle Methode – aber zur rich­ti­gen Zeit! Ein klei­ner Erlebnisbericht mit Aha-Effekten vom Usability Day Saxony 2015 des Kompetenznetzwerks Usability Saxony und des Medienzentrums der TU Dresden. Nur kurz: Was ist Paper Prototyping über­haupt? Paper Prototyping heißt: Basteln mit Papier, Schere, Leim, Stiften, etc. Mit die­ser Methode bekommt man rela­tiv schnell die Ideen und Bilder in den Köpfen der Teilnehmer zu…

Auf dem Weg zum Digital Workplace #3: Welche Technologien kom­men in Frage?

Am dies­jäh­ri­gen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kur­zen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu hal­ten. Auf die­sem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen ent­stan­den, die sich mit die­sem Thema beschäf­tigt. Nachdem der erste Beitrag den "Status quo" und der zweite Beitrag die Frage stellte, was…

Nutze den Nutzer

User Centered Design Prozess bei der Entwicklung einer mobi­len Zeiterfassung Arbeitszeit kon­tie­ren. Ein lei­di­ges und lei­der immer wie­der­keh­ren­des Thema. Dazu kommt dass unsere Zeiterfassung ziem­lich lang­sam und auf­wän­dig ist. Oder bes­ser – WAR! Denn aus einer Open-Innovation-Idee her­aus ent­stand das Vorhaben, unser Kontierungssystem zu mobi­li­sie­ren. Dafür beka­men 2 Softwareentwickler im Rahmen unse­res Open Innovation Days 8 Stunden Zeit um die…

Auf dem Weg zum Digital Workplace #2: Was ist ein Digital Workplace?

Am dies­jäh­ri­gen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kur­zen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu hal­ten. Auf die­sem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen ent­stan­den, die sich mit die­sem Thema beschäf­tigt. Nach einem ers­ten Beitrag zum Status quo stellt die­ser zweite Beitrag die Frage: Was ist…

Starting a Collaboration Revolution mit Atlassian

Weniger Frustration, erhöhte Produktivität, bar­rie­re­freier Informationsaustausch - das sind Ziele von wohl jedem Unternehmen. Atlassian ist mit sei­ner eige­nen Collaboration Revolution im Unternehmen Vorreiter für all die­je­ni­gen, die sich den oben genann­ten Zielen ver­schrie­ben haben. Mit dem Thema "Starting a Collaboration Revolution" ist Atlassian der­zeit auf vie­len ver­schie­de­nen Veranstaltungen prä­sent, so zum Beispiel auch auf der CeBIT 2014 vor knapp…

SharePoint Oktoberfest UserGroup: SharePoint Apps - Search Connector

  Im März die­sen Jahres traf sich die Dresdner SharePoint Community zum letz­ten Mal zum gemein­sa­men Wissensaustausch. Wir fin­den das war zu lange her, und es ist lang­sam mal wie­der Zeit sich zu sehen - Es ist schließ­lich viel pas­siert in der SharePoint Welt.   Aus die­sem Grund laden wir Euch recht herz­lich zur Oktoberfest - Veranstaltung der SharePoint UserGroup…

Die Cloud: Eine Frage der Sicherheit

Dieser Tage erschüt­tert eine Enthüllung nach der ande­ren das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit ihrer Kommunikation im Mobilfunknetz und im Internet. Ob nun Prism oder Tempora oder nicht zuletzt das Datenleck bei Facebook, man wird zuneh­mend unsi­che­rer, was die ver­wen­de­ten Tools und Plattformen angeht. Was ist wirk­lich noch sicher? Wem kann ich meine Daten guten Gewissens anver­trauen? Über welche…

KnowTech 2012: Neue Horizonte für das Unternehmenswissen - Social Media, Collaboration, Mobility [Review]

Am 24. und 25. Oktober 2012 waren mein Kollege Tino Schmidt, Abteilungsleiter Portal Solutions, und ich gemein­sam als Referenten auf der KnowTech. Das Motto der in die­sem Jahr in Stuttgart statt­fin­den­den Veranstaltung lau­tete: "Neue Horizonte für das Unternehmenswissen - Social Media, Collaboration, Mobility". Der Slogan ist für mich ein ganz kla­res Signal für die Konvergenz der Themenfelder Wissensmanagement und Enterprise…

Communardo im Dialog: Interview mit Dr. Peter Geißler

Dr. Peter Geißler ist neuer Enterprise 2.0 Consultant bei Communardo. Frisch pro­mo­viert, beschäf­tigt er sich vor allem mit dem Austausch von Erfahrungswissen im Enterprise 2.0. Im Interview mit Ilja Hauß, Geschäftsführer Communardo Software GmbH, stellt er sich vor und spricht unter ande­rem über die Erkenntnisse in sei­ner Doktorarbeit.

Das Facebook Prinzip im Unternehmen

Corporate Facebook Lösungen als Beschleuniger für Wissensmanagement, Vernetzung, Innovation und Kommunikation Facebook oder andere soziale Netzwerke sind in aller Munde. Kaum eine Diskussion führt an die­sem Thema vor­bei. Aus der pri­va­ten Nutzung her­aus ent­de­cken Unternehmen, wie sie mit einem Corporate Facebook gezielt die Transparenz und Kommunikation im Unternehmen ver­bes­sern, wie sie ihre Mitarbeiter zur Zusammenarbeit und Problemlösung ver­net­zen und wie…

Communardo Trendforum Stuttgart 2011: Vorab-Interview mit Referent Prof. Dr. Joachim Niemeier

Am 8. Februar 2011 fin­det das Communardo Trendforum erst­mals in Stuttgart unter dem Motto "Prozess®evolution im Enterprise 2.0" statt. Das Trendforum ist die Diskussions- und Austauschplattform für Führungskräfte sowie ver­ant­wort­li­che Entscheider aus den Bereichen, Intranet, Unternehmenskommunikation, Organisationsentwicklung und Wissensmanagement zu aktu­el­len, wich­ti­gen Themen rund um die Optimierung von Kommunikationsprozessen und Team Collaboration in Unternehmen. Im Vorfeld haben wir mit den…

1 2