Hin und wieder ist es hilfreich, sich Ideen und Denkanstöße durch praktische Beispiele und Erfolgsgeschichten aus Unternehmen zu holen, speziell wenn es um solche Themen wie kollaboratives Arbeiten, Wissensmanagement und interne Kommunikation geht. Das Fachmagazin Wissensmanagement und Communardo haben dazu am 18.06.2013 zu Best Practice Vorträgen eingeladen und mehr als 25 Experten sowie Anwender aus mittelständischen und großen Unternehmen sind dieser Einladung gefolgt. Ziele…
Microblogging
Corporate Facebook Lösungen als Beschleuniger für Wissensmanagement, Vernetzung, Innovation und Kommunikation Facebook oder andere soziale Netzwerke sind in aller Munde. Kaum eine Diskussion führt an diesem Thema vorbei. Aus der privaten Nutzung heraus entdecken Unternehmen, wie sie mit einem Corporate Facebook gezielt die Transparenz und Kommunikation im Unternehmen verbessern, wie sie ihre Mitarbeiter zur Zusammenarbeit und Problemlösung vernetzen und wie…
In Kooperation mit der TU Chemnitz betreut die Communardo Software GmbH die Diplomarbeit von Alrik Degenkolb mit dem Thema „Return on Investment von Social Software - Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Microblogging im Unternehmensumfeld“. Ziel dieser Arbeit ist es klassische sowie neue Verfahren der Wirtschaftlichkeitsanalyse in Bezug auf die Anwendbarkeit auf Social Software und insb. Enterprise Microblogging zu evaluieren. Hierzu soll ein Modell…
In diesem Blog ist an verschiedenen Stellen nachzulesen, daß Enterprise Microblogging eines der wichtigsten Themen von Communardo im Bereich Enterprise 2.0 ist. Die Session "Case Studies in Enterprise Microblogging" mit Irwin Lazar (Moderator, Nemertes Research), Brad Garland (Garland Group), Wim Hofland (Sogeti) , Dan York (voxeo) und Scott Mark (Medtronic) war daher ein Pflichttermin. Hier die Notizen zu dieser Session.…
Bei Techcrunch wurde vor einigen Tagen eine sehr detailliert Analyse der Nutzung des Online-Dienstes Twitter.com durch Robert J. Moore (RJMetrics) veröffentlicht. Angeregt durch die interessanten Ergebnisse in diesem Beitrag habe ich auf der Basis anonymisierter Daten eine kleine Analyse der Nutzung von Communote als internes Enterprise Microblogging-System in unserem Unternehmen vorgenommen. Die Daten basieren dabei auf der Nutzung unseres Microblogs…
Angeregt durch meinen Vortrag auf der InterPM zum "Microblogging im Projektmanagement: Wie Mikroinhalte die Kommunikation und Dokumentation verändern" hat Berhard Schloß in seinem Weblog das Thema aufgegriffen und eine kontroverse und gerade weil sie kontrovers geführt wird sehr lesenswerte Diskussion u.a. zwischen Surfguard, Joachim Niemeier und Lutz Gerlach entfacht, zu der ich mit diesem Artikel einen kleinen Beitrag leisten möchte.…