Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Mit Hybrid Work Prozesse digitalisieren und Mitarbeitende erreichen

Hybrid Work

Hybrid-Work

Herausforderung und Chance für die Zusammenarbeit

Hybrides Arbeiten - Der neue Standard in der Zusammenarbeit

Während der Pandemie gaben 91% der befrag­ten Führungskräfte einer Studie des BVDW* an, ihre Mitarbeitenden nicht aus­rei­chend errei­chen zu kön­nen, wäh­rend sich 76% der befrag­ten Mitarbeitenden nicht adäquat inte­griert gefühlt haben. Das Resultat von ver­teil­ter Zusammenarbeit ohne pas­sende Strategien? Die Unzufriedenheit aller Beteiligten steigt auf­grund der Distanzierung.

Durch die Veränderung der Arbeitsorganisation und der Abläufe, erge­ben sich neue Fragen der Zusammenarbeit. Orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ges Arbeiten bedeu­tet mehr Flexibilität für jeden. Dies erfor­dert aber gleich­zei­tig auch neue Regeln der Zusammenarbeit.

Unter dem Stichwort von Hybrid Working wer­den all diese neuen Anforderungen zusam­men­ge­fasst, die vir­tu­elle Zusammenarbeitsplattform aus­ge­rollt, Meetingräume auf­ge­rüs­tet und hybride Arbeitskonzepte, -regeln und Führungsprinzipien definiert.

* Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. - "Studie zur Arbeit nach Corona" (Sept. 2021)

Hybrides Arbeiten - das Beste aus zwei Welten?

73% wollen flexible remote Arbeitsoptionen, während 67% sich mehr persönliche Zusammenarbeit wünscht.

Was nach der Zeit im Home Office bleibt, ist para­dox. Mitarbeitende wün­schen sich mehr Flexibilität und gleich­zei­tig mehr Nähe. Eine gekonnte Hybrid Work Strategie löst die­ses Dilemma.

Die Vorteile von Remote Work ver­eint mit der gelieb­ten Arbeit im Büro. Durch die zeit­li­che und räum­li­che Flexibilität von Remote Work schaf­fen Sie für Ihre Mitarbeitenden die Freiheit, zu arbei­ten wann und wo sie wol­len, und so Privat- und Berufsleben best­mög­lich mit­ein­an­der zu ver­ei­nen. Und mit geeig­ne­ter Herangehensweise schaf­fen Sie den Zusammenhalt und die Nähe, die Sie aus der Arbeit im Büro kennen.


Kennen Sie schon unser Whitepaper "Die Zukunft der Führungskultur" ?

Erfahren Sie in diesem Whitepaper mehr zum Thema Hybrid Leadership!

So geht Hybrid Leadership!

Um erfolg­reich hybrid zusam­men arbei­ten zu kön­nen, müs­sen die Kommunikations-, Führungs- und Meetingkultur neu gedacht wer­den. In unse­rem Whitepaper gehen wir genauer auf das Thema "Hybrid Leadership", die damit ver­bun­de­nen Herausforderungen und hilf­rei­che Lösungsansätze ein.


So unter­stützt Sie Communardo bei der Einführung eines hybri­den Arbeitsmodells

Wir beglei­ten Sie vom Status quo über die Entwicklung Ihrer spe­zi­fi­schen Vision von Hybrid Work bis hin zur Einführung und Festigung im Arbeitsalltages Ihres Teams. Wir geben Ihrem Team und Ihren Führungskräften durch geeig­nete Formate und Mittel Tipps, Tricks und Hacks zu hybri­der Zusammenarbeit und Führung. Zudem erfah­ren Sie, wie Sie Meeting- und Konferenzräume aus­stat­ten, um hybride Meetings zu gestal­ten, die begeistern.

Gestalten Sie hybride Meetings mit Microsoft Teams

Hybrid Work Excellence Check

In Ihrem Unternehmen exis­tie­ren aktu­ell zwei Welten. Mitarbeitende arbei­ten aus dem Home Office oder im Büro. Doch wie gut funk­tio­niert der Austausch und die Zusammenarbeit zwi­schen die­sen tatsächlich?

Mit unse­rem Hybrid Work Excellence Check geben wir Ihnen Orientierung und eine klare Roadmap zum vol­len Potenzial von Hybrid Work. Sie erfah­ren, wie gut Sie aktu­ell im Bezug auf Hybrid Work auf­ge­stellt sind und was noch fehlt zur Exzellenz. Reifegrad- und Gap-Analysen zei­gen Handlungsbedarfe auf, die wir in umsetz­bare Aufgaben transformieren.

Hybrid Leadership Workshop

Was genau bedeu­tet "Hybrides Führen"?
Die Antwort dar­auf fällt nicht ein­heit­lich aus, da viele Faktoren Einfluss dar­auf neh­men: Die Unternehmenskultur, IT-Landschaft und die Organisationsstruktur.

Wir erar­bei­ten mit Ihnen und Ihren Führungskräften ein ein­heit­li­ches Verständnis, wie orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ges Führen funk­tio­nie­ren kann. Und geben Ihnen die not­wen­di­gen Methoden sowie Best Practices an die Hand, um Ihr Team und des­sen Führung für die hybride Arbeitswelt fit zu machen.

Hybrid Work Week

Wie sieht Hybrid Work in der Praxis aus?
Das erfah­ren Sie von uns aus ers­ter Hand. Wir brin­gen Hybrid Work in Ihr Unternehmen.

In unse­rer Hybrid Work Week erle­ben Sie und Ihre Mitarbeitenden haut­nah die Konzepte von Hybrid Work. Sie erle­ben, wie sich die hybride Arbeitswelt anfühlt und wel­che Potenziale Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen dar­aus schöp­fen kann. Und das dort, wo es zählt: direkt in Ihrem Unternehmen.

Hybrid Work Use Case Guide & Apps

Geben Sie Ihren Mitarbeitenden Orientierung und Sicherheit im Umgang mit neuen Werkzeugen und neuen Rahmenbedingungen. Das leis­tet unser Hybrid Work Use Case Guide für Sie.

Auch als inte­grierte App in der gewohn­ten Arbeitsumgebung ver­füg­bar, zeigt der Guide kon­krete und pra­xis­nahe Anwendungsfälle und deren Umsetzung im Alltag der Mitarbeitenden. Er beant­wor­tet neben der Frage, wel­ches Tool für wel­chen Zweck genutzt wird, auch die Frage nach dem "Wie", ein­fach nachvollziehbar.

Sie wol­len mehr über die Vorteile, Herausforderungen und Herangehensweise hybri­der Zusammenarbeit erfahren?

Hybrid Work, what? Wie verändert sich die Working Experience Jetzt?

Webinaraufzeichnung

Hybrid Work. What?

Was bedeu­tet Hybrid Work tat­säch­lich in der Praxis? Wie kön­nen Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen im hybri­den Arbeitsalltag nach­hal­tig för­dern? Warum ist eine bele­bende Working Experience so wich­tig für den Erfolg Ihres Unternehmens?

Session Hybrid Work und New Normal mit Florian Schink, Microsoft

Session Aufzeichnung

Hybrid Work und New Normal – Wozu soll ich noch ins Büro?!

Die Erfahrungen wäh­rend der Pandemie haben gezeigt, dass in den meis­ten Bereichen und Unternehmen, die Arbeit aus dem Home Office her­aus genauso gut oder noch bes­ser erle­digt wer­den kann. Wozu soll ich also nun wie­der zurück ins Büro? 


Unsere Hybrid Work Expert*innen

Wir beglei­ten Sie vom Status quo über die Entwicklung Ihrer spe­zi­fi­schen Vision von Hybrid Work bis hin zur Einführung und Festigung im Arbeitsalltages Ihres Teams.

Dirk Wippern, Communardo Software GmbH

Dirk Wippern

Leadership Experte

Pia Helene Kafka, Communardo Software GmbH

Pia Helene Kafka

Organisationspsychologin

Jana Moeschke, Communardo Software GmbH

Jana Moeschke

Hybrid Work Specialist

Natanael Mignon, Communardo Software GmbH

Natanael Mignon

Hybrid Work Specialist

Linda Kröger, Communardo Software GmbH

Linda Kröger

Hybrid Work Coordinator

Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest