Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Employee Experience: Modern Learning and Development

Employee Experience:
Learning & Development

Lernplattformen - Das Fundament
des modernen Lernens

Employee Experience:
Learning & Development

Lernen und die indi­vi­du­elle Weiterentwicklung gewin­nen ste­tig an Bedeutung. Personal- und Führungskräfteentwickler:innen sowie Learning-Experts suchen nach einer geeig­ne­ten Lernlösung für alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens. Themen wie Employee Experience und Modern Workplace initi­ie­ren maß­geb­lich die Vernetzung von Organisationen und Menschen. Die Folge sind ver­bes­serte Kommunikationsmöglichkeiten sowie ein­fa­chere Prozesse, die wie­derum einen ver­än­dern­den Einfluss auf die Lernbranche haben.

Webinaraufzeichnung: "Learning Festival" – Modern Learning:
Mit Microsoft 365 neue Lernwelten gestalten

Learning Festival - Modern Learning

Wie sieht eine geeig­nete Lernlösung für alle Mitarbeitenden im Unternehmen aus? Was kann diese heute bie­ten? Welche Hürden müs­sen Unternehmen über­win­den, um Learning & Development erfolg­reich in Ihre Employee Experience einzubetten?


Herausforderungen der Weiterbildung im Unternehmen

Insellösungen, die gut auf­be­rei­tete Lerninhalte bie­ten, jedoch nicht an bereits bestehende Systeme anknüpf­bar sind, stel­len nur eines von vie­len Problemen dar. Unternehmen ste­hen viel zu häu­fig hin­sicht­lich der Verwaltung und Selbstverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zwi­schen den Stühlen. Lernmanagementsysteme mit zahl­rei­chen Verwaltungsmöglichkeiten tref­fen auf Learning Experience Plattformen, die ein intui­ti­ves Lernen anstre­ben, ein indi­vi­du­el­les Auswählen der Lerninhalte ermög­li­chen und auto­ma­ti­sierte Vorschläge machen. Mit einer rich­ti­gen Auswahl und pass­ge­nauen Abstimmung der Lerninhalte wird nicht nur die Leistungsfähigkeit der Organisation ver­bes­sert, son­dern auch die Motivation der Mitarbeitenden gestärkt.

Welche Lernlösung ist denn nun die rich­tige, wenn Sie Microsoft 365 ein­füh­ren? Bei die­ser Entscheidung sollte im Vordergrund ste­hen, dass eine Integration in die Microsoft-Welt tat­säch­lich mög­lich ist. Lernen soll dort statt­fin­den, wo sich die Mitarbeitenden befin­den und nicht dort, wo der Content ist. An die­ser Stelle rückt nicht nur SharePoint Online, son­dern vor allem auch Teams als zen­tra­ler Hub in den Vordergrund. Single-Sign-On ist dabei das Mindestmaß an Anforderungen – Gamification hin­ge­gen ist das Keyword, wenn es um zukunfts­wei­sen­des Lernen geht.

Dies erscheint Ihnen logisch, trotz­dem stel­len Sie sich fol­gende Fragen:

  • Die Anforderungen an den Inhalt und die Lernplattform sind mir bekannt. Wie finde ich nun die geeig­nete Lösung?
  • Welche Schnittstellen und Rollen- und Berechtigungskonzepte sollte ich bedenken?
  • Was mache ich mit all dem Wissen, das sich in unse­rem Unternehmen befindet?
Employee Experience - Modern Learning

Digitales Lernen und moderne Lernmanagementsysteme sind unsere Themen

Wir beschäf­ti­gen uns schon lange mit der Frage, wie moder­nes Lernen aus­sieht, wel­che Werkzeuge die Lernenden opti­mal unter­stüt­zen und wie der moderne Arbeitsplatz orga­ni­sa­tio­na­les Lernen best­mög­lich för­dern kann. Wichtige Schwerpunkte für eine opti­male Lern-Experience sind: 

  • Fokus des Mitarbeitenden 
  • Zugriff mit allen Endgeräten 
  • Feedback und Sharing-Möglichkeiten 

Der Trend, auch Frontline Worker mit ein­zu­be­zie­hen, soll beim Thema Lernen von mor­gen nicht Halt machen. Lerninhalte müs­sen diese Zielgruppe the­ma­tisch anspre­chen. Es sollte zudem eine pas­sende Medienauswahl berück­sich­tigt wer­den, um nicht nur Wissen abzu­bil­den, son­dern auch dafür zu sor­gen, dass sich die­ses durch Spaß und Motivation in den Köpfen der Mitarbeitenden ver­an­kert. Dabei gilt auch hier: der Mitarbeitende muss im Fokus ste­hen. Durch eine Integration in bestehende Systeme, bleibt der Lernende in sei­ner gewohn­ten Umgebung und spart sich durch einen Single-Sign-On den nicht mehr zeit­ge­mä­ßen Zugangsdaten-Hickhack.

Durch neu­este Microsoft Trend-Themen, wie Viva Learning, las­sen sich bestehende Lernmanagementsysteme naht­los in Teams ein­bin­den. Gelernt wird nicht dort, wo der Content liegt, son­dern wo die Mitarbeitenden arbei­ten. Findet das nicht an einem fixen Arbeitsplatz statt, ist es umso wich­ti­ger, auf respon­sive Systeme zu set­zen, um den Mitarbeitenden Fort- und Weiterbildung auf Ihren eige­nen oder unter­neh­mens­zu­ge­hö­ri­gen Mobilgeräten zu ermög­li­chen. Liken, Sharen und Kommentieren von Inhalten sind durch die Integration nicht mehr Kür, son­dern wer­den zur Pflichtübung. 

Technik hin oder her - Content mat­ters. Wer lang­fris­tig für gute Lernergebnisse sor­gen möchte, muss auf hoch­qua­li­ta­tive Inhalte set­zen und diese auch lerntyp-spezifisch aus­spie­len kön­nen. Nicht jeder Lernende kommt mit Videos und Audioaufnahmen zurecht. Visuelle Lerntypen benö­ti­gen vor allem ver­an­schau­lich­tes Bildmaterial. Haptische Lerntypen müs­sen das Gelernte direkt anwen­den kön­nen, um es zu fes­ti­gen. Eine Kombination vie­ler Medien und Inhaltstypen sorgt dafür, dass Sie alle Lerntypen abho­len. Durch Quizfragen, inter­ak­tive Elemente und Checklisten zwi­schen und nach den Lerneinheiten ist gewähr­leis­tet, dass der Inhalt nicht nur wahr­ge­nom­men, son­dern auch ver­stan­den wurde. Wir hel­fen Ihnen dabei, die rich­tige Kombination an Inhalten zu iden­ti­fi­zie­ren und ziel­grup­pen­ge­recht einzusetzen. 

Employee Experience - Moderne Lernplattform

Moderne Lernplattformen - Das Fundament des moder­nen Lernens

New Learning mit Board-Mitteln von Microsoft 365

Mit Microsoft SharePoint Online und aus­ge­wähl­ten Apps der Microsoft 365 Familie sind moderne Lernplattformen im Handumdrehen umsetz­bar. Durch die zen­trale Navigation kann zwi­schen Use Cases, Werkzeugen, Rollen und Lernpfaden bequem gewech­selt wer­den. Die ver­schie­de­nen Einstiege ermög­li­chen dem Lernenden einen erleich­ter­ten Zugang zu den Inhalten. Unsere Lösung ver­bin­det Videoinhalte (Microsoft Stream) mit Befragungen (Microsoft Forms) und ent­hält spe­zi­fi­sche, auf Mitarbeitende abge­stimmte Lernpfade (Microsoft).​

Learning Portal

Das Video-Abonnement der 365 Akademie

Mit den Lern-Videos der 365 Akademie kön­nen Unternehmen mit Microsoft 365 pro­duk­ti­ver arbei­ten. Jeden Monat wer­den neue Videos direkt in Ihrem Unternehmen bereit­ge­stellt – ange­passt auf Ihre Microsoft 365 Umgebung und sor­tiert nach Zielgruppen. Dabei kön­nen Sie sich zurück­leh­nen: Sie müs­sen die Videos nicht selbst pro­du­zie­ren, aktua­li­sie­ren oder sor­tie­ren. Die kur­zen Lern-Nuggets brin­gen das Wissen auf den Punkt. Die UseCase-basierten Videos lei­ten den Anwender opti­mal an. Die Lernmaterialien auf Deutsch und Englisch kön­nen im Intranet, Champions-Netzwerk oder im Lern-Portal bereit­ge­stellt wer­den. Videos rund um den moder­nen Arbeitsplatz z.B. zu Grundlagen der IT Sicherheit, Windows & Edge, Surface Hub & Devices sowie monat­li­che Zusammenfassungen run­den das Angebot ab.

Video-Abonnement der 365 Akademie

Die OASE Plattform von Xylos: die inte­grierte Cloud-Lernplattform

OASE - Meet our new partner!

Um das volle Potenzial von Microsoft 365 frei­zu­set­zen, ist aktu­el­les Werkzeug-Wissen uner­läss­lich. Mit den über 1.000 Videoanleitungen der OASE Plattform ist für Ihre Mitarbeitenden alles dabei: Schnelles Auffinden von Lerninhalten, auf jedem Gerät abspiel­bar, in vier Sprachen und immer aktu­ell. Lernkurse hel­fen Schritt-für-Schritt, Anleitungen zu einem bestimm­ten Thema zu bün­deln, um so geziel­ter zu ler­nen. Unternehmensspezifische Webinare kön­nen zusätz­lich bereit­ge­stellt wer­den, um noch indi­vi­du­el­lere Inhalte ver­füg­bar zu machen. 

Oase Platform Xylos

Viva Learning: Eine neue Learning Experience

Mit Viva Learning wird in Microsoft Teams ein zen­tra­ler Ort für den Zugriff und die Verwaltung aller Lerninhalte inte­griert. Eigene Unternehmensinhalte (Dokumente, Podcasts,Webseiten bis hin zu Videos) kön­nen in Viva Learning ebenso ein­ge­bun­den wer­den wie Lernmaterialien von LinkedIn Learning, Microsoft Learn oder von diver­sen Drittanbietern wie Skillsoft, Coursera, Pluralsight und edX. Vorhandene Learning Management Systeme oder Learning Experience Platformen kön­nen dabei wei­ter genutzt und den Mitarbeitenden über Viva Learning zur Verfügung gestellt wer­den. Eine künst­li­che Intelligenz sorgt dafür, dass den Lernenden jeder­zeit die pas­sen­den Lerninhalte emp­foh­len wer­den. Die Lernkultur in Ihrem Unternehmen wird sich dadurch signi­fi­kant verändern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Teams Gamification
Teams Gamification - die neue Art des Lernens 

Treasure Hunt for Microsoft Teams

Mit Treasure Hunt for Microsoft Teams ist ein grup­pen­ba­sier­tes Lernen mög­lich. Die Treasure Hunt Power App ist ein Spiel für die ein­fa­che und spie­le­ri­sche Entwicklung von Fähigkeiten und Wissen. Mit Hilfe spe­zi­ell ent­wi­ckel­ter Lernpfade, ein­ge­bet­tet in the­men­be­zo­gene Geschichten, wird der Anwender mit­tels Herausforderungen sowie den zugrunde lie­gen­den Lerninhalten im Geiste des Gamification-Ansatzes in die Nutzung von Microsoft 365 eingeführt.

Ein wei­te­res Produktmerkmal ist die ein­fa­che Installation, sodass Benutzer:innen ohne Administratorrechte die Anwendung mit mög­lichst weni­gen Lizenzanforderungen nut­zen können.

blank

Wir unter­stüt­zen Sie bei der Konfiguration und Anpassung der Lerninhalte für Ihren Arbeitsalltag - ob Büro-Mitarbeitende oder Frontline Worker.

Das Teams Escape Game von Xylos

Mit dem Teams Escape Game von Xylos und der spe­zi­el­len Teams App kön­nen Sie auf Grundlage eines Gamification-Ansatzes 2-5 Spielern die Grundzüge von Teams ver­mit­teln und so einen opti­ma­len Einstieg in die Welt der moder­nen Zusammenarbeit und Kommunikation geben. Sagen Sie lang­wei­li­gen Funktionsschulungen Goodbye und spa­ren Sie Zeit, da Sie im Team opti­ma­lere Lernerfolge erzie­len. Als Partner von Xylos stel­len wir Ihnen die Lizenzen bereit.

Sie wol­len mehr über moderne Lernplattformen erfahren?

Moderne Lerninhalte – Content is King!

Bei der Bereitstellung Ihrer Lerninhalte geht es nicht nur um die rich­tige Themenauswahl. Für Ihre Mitarbeitenden zählt vor allem, wie der Inhalt auf­be­rei­tet wurde und über wel­che Medien die­ser kon­su­miert wer­den kann. Denn schluss­end­lich soll Lernen nicht nur wei­ter­bil­den, son­dern auch Spaß machen und zu einer lang­fris­ti­gen Bindung Ihrer Mitarbeitenden beitragen. 

blank

Bei den fol­gen­den Themen unter­stüt­zen wir Sie gerne:

  • Status quo: Welchen Content gibt es im Unternehmen bereits und wie trans­for­miere ich die­sen zu anspre­chen­den E-Learnings?
  • One Content fits all vs. ziel­grup­pen­spe­zi­fi­scher Content: Welche Inhalte sind für alle Mitarbeitenden rele­vant und wel­che Inhalte müs­sen anhand gewis­ser Kriterien (z.B. Standort, Einsatzgebiet, Sprache) ange­passt werden?
  • Format der Lerninhalte: Wann ist SCORM sinn­voll und wel­che Medien eig­nen sich für wel­chen Lerninhalt?
  • Standard Content: Worauf muss ich bei fer­tig auf­be­rei­te­ten Lerninhalten ach­ten und woher kann ich diese beziehen?
  • Lernerfolge sich­bar machen: Wann sollte ich Wissen über ein Quiz abprü­fen und für wel­che Inhalte soll­ten Zertifikate hin­ter­legt werden?

Unsere Leistungen im modern Learning Umfeld

Modern Learning Workshop

Im Ergebnis erhal­ten Sie einen Überblick der Möglichkeiten zu Learning & Development mit Microsoft und angren­zen­den Anbietern.

blank

Modern Learning Assessment

Als Resultat erhal­ten Sie einen fun­dier­ten Vorschlag, wie Sie Wie sie Ihr Lern-Management zukunfts­si­cher aufstellen.. 

Modern Learning Pilot/Starter

Wir set­zen gemein­sam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden einen Learning-Piloten um, um die Verbesserung Ihrer Learning-Experience kon­kret mess­bar zu machen

Modern Learning Content

Wir hel­fen Ihnen bei der Erstellung moder­ner und anspre­chen­der Lerninhalte und unter­stüt­zen Sie bei der rich­ti­gen Medienauswahl. 

Modern Learning Solutions

Mit unse­ren Premiumpartnern im Bereich Lernmanagement und Content brin­gen wir ein breit gestreu­tes Portfolio an Partnern mit, um die für Sie pas­sende Lösung zu fin­den. Wir sind Reseller für OASE, die Office 365 Akademie und Teams Games. 

Sie möch­ten Ihre opti­male Learning Experience kennenlernen?


Unsere Experten

Durch unsere lang­jäh­rige ACM-Expertise und auf­grund des Onboardings im Employee Experience Umfeld, haben wir uns schon lange mit mit­ar­bei­ter­zen­trier­ten Learning-Formaten und Plattformen beschäf­tigt. Nutzen Sie unsere Kompetenz für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden. 

Tanja Rienesl

Tanja Rienesl

E-Learning Expert

Dr. Peter Geißler

Dr. Peter Geißler

EX Expert

Josephine Alert

Josephine Alert

HR Expert

Jana Moeschke

Jana Moeschke

EX Expert

Sie möch­ten Ihre opti­male Learning Experience kennenlernen?

Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest