Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
DevOps Prinzipien anwenden
DevOps mit Atlassian

DevOps mit Atlassian

Erreichen Sie regelmäßigere, schnellere und zuverlässigere
Software-Releases mit DevOps

Erstellen und Testen Sie Ihre Software schnel­ler und zuver­läs­si­ger mit DevOps

Performen Sie Ihre IT Teams überdurchschnittlich mit DevOps

Was ist DevOps?

DevOps beschreibt einen inte­grier­ten Ansatz von Softwareentwicklung und Systemadministration. Durch eine eng ver­zahnte Zusammenarbeit von Development und Operations wer­den häu­fi­gere Deployments und schnel­lere Fehlerbehebungen erreicht.


Warum DevOps?

IT Teams, die DevOps prak­ti­zie­ren, per­for­men über­durch­schnitt­lich. Doch was heißt das?

  • Häufigere Deployments
  • Kürzere Vorlaufzeiten (LTTC)
  • Niedrigere Ausfallraten bei Änderungen
  • Schnellere durch­schnitt­li­che Wiederherstellungszeit (MTTR)

Quelle: State of DevOps Report (2021) der pup­pet labs

Warum Communardo?

Wir unter­stüt­zen Kunden unter­schied­li­cher Größe beim Aufbau und Betrieb einer DevOps Toolchain.

Wir haben Erfahrungen sowohl in der Einführung der Softwareentwicklung, als auch bei der Betreuung von gro­ßen Konzernumgebungen. Dabei arbei­ten wir ganz­heit­lich an den Themen Technologie, Methodik und Kultur.


DevOps Prinzipien anwenden

Angebote

Atlassian DevOps Toolchain
Getting Started

Nehmen sie an einem inter­ak­ti­ven Demo-Case teil!

Sie bekom­men einen Überblick über die Atlassian DevOps Toolchain und deren Integrationsmöglichkeiten. Anhand von Best Practices sehen sie wie sie die Transparenz und Zusammenarbeit zwi­schen Anforderung der Fachseite und der Entwicklungsteams gestei­gert wird.

DevOps Tools und Prozesse

Wir unter­stüt­zen Sie bei der Weiterentwicklung und Skalierung Ihrer Entwicklungsteams und -prozesse!

In unse­rem Workshop set­zen wir auf ein eta­blier­tes Reifegrad-Modell und iden­ti­fi­zie­ren auf die­sem Weg struk­tu­riert Entwicklungspotential. Dabei haben wir immer bei­des, das Team und den Wert für Ihr Business im Blick. Wir dis­ku­tie­ren gemein­sam mit Ihren Teams rele­vante und kon­krete Maßnahmen für einen lang­fris­ti­gen Erfolg.

Aufbau und Betrieb Ihrer DevOps Anwendungen

Wir hos­ten Ihre Atlassian Anwendungen in Deutschland in Zusammenarbeit mit unse­rem Partner EWERK oder unter­stüt­zen Sie beim kom­plet­ten Betrieb der Anwendungen in Ihrem eige­nen Intranet.

Unsere Atlassian DevOps Toolchain:
Atlassian Jira, Confluence, Bitbucket und Bamboo

Session mit einem Experten vereinbaren

Sie möch­ten sich gerne kos­ten­frei von einem unse­rer Experten bera­ten lassen?


DevOps mit Atlassian Tools

Nutzen Sie das Atlassian Toolchain

Quelle: atlassian.com

Atlassian bie­tet eine Toolchain an, die zen­trale Anwendungsfälle des DevOps-Zyklus inte­griert abbildet.

  • Konzeption und gemein­same Inhaltserstellung mit Confluence
  • Konzeption, Agile Softwareentwicklung und Release-Management mit Jira
  • Kollaborative Quellcode-Erstellung und -Verwaltung mit Bitbucket
  • Continuous Deployment und Continuous Integration mit Bitbucket Pipelines oder Bamboo
  • Continuous Feedback und Service Desk mit Jira Service Management (ehe­mals Jira Service Desk)
  • Management von Status- und Warnungsmeldungen für unter­bre­chungs­freie Services mit OpsGenie

Jira als DevOps Zentrale

Mit den zahl­rei­chen Integrationsmöglichkeiten der Atlassian Tools schaf­fen Sie eine viel­fäl­tige DevOps Toolchain ohne eine All-In-One-Lösung, die nur Teile Ihrer Anwendungsfälle abdeckt. Bei der Auswahl der Tools sind keine Kompromisse not­wen­dig und der Fokus liegt wie­der auf Ihrem Produkt oder Service anstatt auf­wän­di­gen Workarounds auf­grund einer unvoll­stän­di­gen und schlecht inte­grier­ten Toolchain.

Fach und Entwicklungsteams kön­nen sich auf Ihre Aufgaben kon­zen­trie­ren. Automatisierung und rele­vante Informationen an der benö­tig­ten Stelle unter­stüt­zen Sie dabei.

Fokusieren Sie sich auf Ihr Produkt oder auf Ihren Service mit DevOps

Starten Sie mit einer fle­xi­blen Grundausstattung von bspw. Jira, Confluence, Bitbucket und OpsGenie und erwei­tern Sie Ihre Toolchain nach Bedarf.

Integrieren Sie Ihre Toolchain anschlie­ßend mit Services, wie Smartbear, XpandIT, Mabl, Snyk, Launch Darkly. Datadog, Dynatrace, Sentry, Sumo Logic oder erset­zen Sie Teile Ihrer Toolchain durch bspw. Github, Gitlab, CircleCI, JFrog oder Harness und ver­bin­den diese mit den bestehen­den Atlassian Tools.

Sie arbei­ten bereits agil oder wol­len starten?

Agile Consulting, Training & Coaching

Unsere agi­len Coaches beglei­ten Mitarbeiter*innen und Teams, so dass diese die Scrum Methodik und Mindset beherr­schen und ihre neuen Rollen über­neh­men. So bekom­men Sie nach­hal­tig wir­kungs­volle Teams, die ver­läss­lich liefern.

Erhalten Sie nachhaltig wirkungsvolle Teams mit Agile Coaching

Unser DevOps Team

Als Atlassian Partner ver­fü­gen wir über lang­jäh­rige Erfahrung sowohl in der Einführung der Softwareentwicklung, als auch bei der Betreuung von gro­ßen Konzernumgebungen.

Michael Stelzner, Communardo Software GmbH

Michael Stelzner

Head of Atlassian Agile Development & Projects

Maxym Basenko, Communardo Software GmbH

Maxym Basenko

Technical Consultant

Niklas Klein, Communardo Software GmbH

Niklas Klein

Technical Consultant

Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest