Beim Speichern eines Projektplanes auf dem Microsoft Office Project Server 2003 können im Dialog zum Speichern Versionen des Projektplanes ausgewählt werden. Die Version wird als Erweiterung mit dem Projektnamen gespeichert.
Standardmäßig sind die Versionen „published“ und „target“ auf dem Projectserver angelegt – weitere können durch den Serveradministrator angelegt werden (Manage Enterprise Features –> Versions).
Beim Anlegen einer Version kann neben dem Versionsnamen der Archivierungstyp (Version Archived) und der Typ des Gantt-Diagrammes ausgewählt werden. Bedeutsam ist eigentlich nur der Archiverungstyp.
- Archivierte Versionen (Versionierungstyp: Yes) bilden Momentaufnahmen der aktuellen Version (inklusive Zuordnungen) zu bestimmten Zeitpunkten im Projektlebenszyklus ab. Damit sind diese Versionen besonders zum Erstellen von Sicherungskopien eines Projekts oder zum Vergleichen des Fortschritts geeignet.
- In Nichtarchivierten Versionen (Versionierungstyp: No) werden die Zuordnungen nicht gespeichert, sondern abhängig vom Ressourcenpool, aktualisiert. Beispielsweise werden nach dem Speichern einer Projektversion vorgenommene Erhöhungen von der Arbeit der Ressourcen und die Veränderungen der Verfügbarkeit in der nichtarchivierten Version widergespiegelt.
Mit welcher Version sollte ein Projekt gespeichert werden?
Wenn Sie eine Version als aktuelles Projekt weiterverwenden möchten, müssen Sie es mit der Version „published“ speichern. Nur diese Version wird mit dem Project Server synchronisiert.
Die Version „target“ hingegen archiviert den Projektstand (in der Standardinstallation, da die Version vom Administrator modifiziert werden kann).
Die Verwendung der spezifischen Versionen hängt von individuellen Regelungen ab. Beispielsweise kann der Lebenszyklus eines Projektes durch verschiedene Versionen nachverfolgt werden, dann sollten Projekte mit einer entsprechenden Version am Ende einer Projektphase gespeichert werden.
Wann verwendet man Basispläne und wann Versionen?
Anstelle der Verwendung von Versionen zu Vergleichszwecken können auch mehrere eines Projekts gespeichert werden. Basispläne können zum Anzeigen von Unterschieden auf Vorgangsebene und im Terminplan eines Projekts verwendet werden. Sie enthalten jedoch nicht alle Informationen, die in einer Version eines Projekts enthalten sind.