Neunzehn Tage nach Stash 2.2 und den darin enthaltenen Verbesserung zur Koppelung von JIRA und CI-Systemen folgt Stash 2.3 und bringt einige interessante Neuerungen mit.
Ein tiefere Integration in die bestehende Atlassian Suite bietet die Untersützung von Crowd als Single Sign On System. Damit wird ein Wechseln zuwischen den Applikationen Jira, Confluence und Stash vereinfacht.
Bei der extensiven Verwendung von Feature-Branches kommt es schnell vor, dass die Liste der aktuell im System vorhandenen Branches unübersichtlich wird. Stash 2.3 bietet hier eine kleine, aber durchaus nützliche Hilfe: Wird ein Pull Request gemerged, so kann über eine Checkbox direkt die Löschung des Quell-Branches durchgeführt werden.
Für Nutzer großer Instanzen mit viel Traffic bietet Atlassian das Stash SCM Cache plugin an. Hier können Clone-Anfragen von CI-Systemen gepuffert und damit die Git-Server entlastet werden.
Weitere Details und eine Liste aller Features können in den Release-Notes bei Atlassian gefunden werden.