Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Meine zweite Atlassian User Group in Hamburg am 14. November 2019

Und warum aus­ge­rech­net noch ein Dresdner dort auftaucht.

Man sieht sich immer zwei­mal im Leben.

Einen Tag nach unse­rem Digital Workplace Summit in Hamburg stand auch wie­der eine Atlassian User Group an, die dritte des Jahres 2019. Nicht ganz zufäl­lig am 14.11., weil extra einen Tag nach unse­rem Event gelegt, damit Max Förster von der DECADIS AG die Gelegenheit nut­zen konnte, einen Vortrag dort zu hal­ten. Das tat er auch mit Begeisterung und viel Charme und gro­ßem Unterhaltungswert. Es ging um die Ablösung einer Projekteplanung aus dem Automotive Bereich, die vor­her akri­bisch in Excel ver­wal­tet wurde, sicher mit einem enor­men Aufwand, und mit DECADIS nach Jira umge­zo­gen ist. Mit viel Erfolg, wie es aus­sah, hand­lich und nach­voll­zieh­bar für jet­zige Nutzer.

Somit sahen wir uns zum zwei­ten Mal im Leben.… äh in die­ser Woche, ein­mal auf unse­rem Summit, wo auch Lo Voelsenvon den Kreuzwerkern zu unse­ren Sponsoren und Ausstellern gehörte, und jetzt gleich wie­der auf dem Atlassian Treffen.Stattgefunden hat die AUG bei der Holisticon AG in Hamburg Bahrefeld, wohin man sich vom Zentrum erst auf den Weg machen musste, es aber für den Anbend gern tat.

Die Vorträge

Aber der Reihe nach. Max Förster war das zweite Highlight des Abends. Das erste kam von Johannes Heger von der Comdirect Bank AG. Dass Jira für alle mög­li­chen Anwendungsfälle taugt und nicht nur für die Softwareentwickler, ist sicher bei den meis­ten schon durch­ge­si­ckert. Schön ist es dann, wenn man wie­der ein­mal live von einem Beispiel erzählt bekommt. Hier wickelt die IT aller­dings auch wie­der ihre kom­plet­ten Einkäufe über Jira ab. Der vor­he­rige Einkaufsprozess per Papier wurde 1:1 ins Jira über­tra­gen, zur Begeisterung aller Anwender.Johannes hat es sich zur Aufgabe gemacht, still und fast heim­lich seine Kollegen glück­lich zu machen, ohne ein gro­ßes Projekt zu dekla­rie­ren. Das kann zwar mal ein paar Monate dau­ern, weil es neben der sons­ti­gen Arbeit pas­siert, aber dann passt es auch. Danke Johannes für die schö­nen Einblicke.

Ja und extra für die­ses Thema kam ein jun­ger Mensch aus Dresden die Elbe run­ter gefah­ren, um sich Ideen für seine Firma mit­zu­neh­men. Wir sehen uns hof­fent­lich auch ein­mal bei einer der AUGs in Sachsen!

Alle reden mit:

Und wenn man es ganz genau nimmt, war vor allem noch ein ande­rer Act: Thomas Schlegel, einer der AUG Leader, stellte die Ergebnisse einer Umfrage vor, wie die Teilnehmer sich zukünf­tige Veranstaltungen wün­schen. Nicht wirk­lich über­ra­schend, weil alle Wünsche waren ver­tre­ten, die einen wol­len mehr das, die ande­ren mehr das usw., aber sehr inter­es­sant, v.a. trans­pa­rent. Letztendlich bestä­tigte diese, dass bis­her doch alles rich­tig gemacht wurde. Sehen tut man das u.a. auch an der wie­der gro­ßen Teilnehmerzahl.

Schlusswort:

Es war wie­der sehr schön und schade, dass ich das nächste Mal am 11. Dezember nicht dabei sein kann. Da taucht Communardo lang­sam ab ins Offsite und in die Weihnachtsfeier. Da heißt es in Dresden bleiben!

Übrigens: mit einen I SharePoint T-Shirt auf einer Atlassian Veranstaltung auf­zu­tau­chen, sorgt defi­ni­tiv für Aufmerksamkeit und schnel­len Kontakt. Schließlicht geht es ja um unse­ren gelieb­ten SharePoint Connector!

22. November 2019

Pin It on Pinterest