Am 23. September 2010 wird in Frankfurt am Main der Confluence & Jira Community Day 2010 stattfinden. Im Vorfeld haben wir Kurz-Interviews mit den Referenten geführt. Nachfolgend finden Sie das Gespräch mit Wolfgang Tank von catWorkX zu seinem Vortrag “Einsatz von Jira in einem typischen Systemhaus-Umfeld”. Weitere Referenteninterviews finden Sie hier im Blog unter dem Schlagwort "ccd2010".
Judith Schmalz:
Was möchten Sie den Teilnehmern hauptsächlich vermitteln?
Wolfgang Tank:
Ich möchte zeigen, dass Jira ein flexibles Werkzeug ist, dass über den typischen Anwendungsfall Bugtracking hinaus einsetzbar ist. Es kann ein zentrales Steuerungswerkzeug für jegliche Aktivität im Unternehmen sein.
Judith Schmalz:
Welche Szenarien sehen Sie für den Einsatz von Jira im Unternehmen neben der Unterstützung reiner Softwareentwicklungsprozesse?
Wolfgang Tank:
Dazu sehe ich viele verschiedene Möglichkeiten, die ich in meinem Vortrag aufzeigen werde. Als Beispiel vorab möchte ich die Nachverfolgung von Wartungs- und Servicevertägen nennen. Durch die Nutzung von Jira kann die Transparenz für den Kunden erhöt werden, da ihm jederzeit eine aktuelle Übersicht über verbrauchte Kontingente zur Verfügung steht.
Judith Schmalz:
Was erhoffen Sie sich selbst von dem Confluence & JIRA Community Day?
Wolfgang Tank:
Vorallem erhoffe ich mir einen Austausch zuPlugins – welche Plugins sind interessant, welche Plugins fehlen noch usw.
Judith Schmalz:
Vielen Dank für das Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Vortrag auf dem Confluence Community Day.