Seit einigen Tagen hat Google die Version 27 des Chrome-Browsers veröffentlicht. Seit dieser Version wird der Confluence-Editor fehlerhaft dargestellt (Bug-Report bei Atlassian). Der Bearbeitungsbereich nimmt nicht mehr die gesamte zur Verfügung stehende Höhe ein, sondern wird bereits nach wenigen Pixeln abgeschnitten. Beinhaltet die Seite bereits mehr Inhalt, wird auf der rechten Seite eine Scroll-Leiste angezeigt. Die Benutzbarkeit des Editors wird…
Niels Jaeckel
Seit Confluence 4.0 gibt es einen Produktfehler, der Anwendern regelmäßig zu Schaffen macht, die Confluence über HTTPS aufrufen und den Internet Explorer nutzen. Beim Editieren einer Seite erscheint dort folgende Meldung: "Möchten Sie nur die Webseiteninhalte anzeigen, die über eine sichere Verbindung übermittelt wurden" Ursache dafür ist eine Bilddatei, die vom Atlassian-Server via HTTP abgerufen und die damit als mögliches…
When making first contact with the administration panel of Atlassian JIRA it is quite hard to distinguish between the different schemes and underlying concepts. Atlassian itself provides only a textual description that work well as reference but not as initial lecture to get an overview. Only for Fields and Screens and their interconnectinos there is a diagram within the documentation:…
Beim Erstkontakt mit der Administration von Atlassian JIRA ist es zunächst schwer, die verschiedenen Schemata und die zugrundeliegenden Konzepte auseinander zu halten. Atlassian selbst stellt textuelle Beschreibungen bereit, die allerdings nur bedingt als Überblick taugen. Für die Zusammenhänge von Feldern und Bildschirmmasken gibt es ein Diagramm, welches diesen Ausschnitt darstellt: Configuring Fields and Screens.
Apache JMeter ist ein Werkzeug, mit dem man Lasttests für Webanwendungen durchführen kann. Dabei werden konfigurierbar viele parallele Threads gestartet, die nach einem bestimmten Schema auf die Webanwendung zugreifen. Um konkrete Performance-Kennzahlen (KPIs) zu testen ist es sinnvoll, die tatsächliche Anzahl der Zugriffe zu beschränken. Zu diesem Zweck bietet JMeter den Baustein "ConstantThroughputTimer". Mit dieser Komponente kann die Menge der…
Um sicherzustellen, dass bei XWork-Redirects die richtige Action samt korrekten Parametern aufgerufen wird, kann das Logging für die Klasse com.opensymphony.webwork.dispatcher.ServletRedirectResult auf DEBUG gesetzt werden. Dann werden die Redirect-Pfade im atlassian-confluence.log aufgeführt.
Update: Mittlerweile hat Atlassian einen Workaround entwickelt, der am Fehlerticket beschrieben ist. Seit der Veröffentlichung der Version 3.6.7 des Mozilla Firefox am 20. Juli 2010 gibt es Probleme mit der Vorschaufunktion im Confluence. Dort werden die Inhalte der Vorschau abgeschnitten. Auch die inzwischen veröffentlichte Version 3.6.8 ist noch anfällig. Für das Problem gibt es bereits ein Ticket im Atlassian Jira. Dort…
Seit einiger Zeit bietet Communardo einen Migrationsservice an, mit dem Daten aus vorhandenen Altsystemen nach Confluence migriert werden können. Dabei kommt das Produkt Content Import Plugin (CIP) zum Einsatz. Dieses Plugin ist als Testversion frei verfügbar und kann über das Atlassian Plugin Exchange herunter geladen werden. Über einen Online Shop ist zudem der Erwerb einer Volllizenz möglich. Somit können Kunden,…
For some time past Communardo offers a migration service to migrate data from existing legacy systems into Atlassian Confluence. During this process the Communardo product Content Import Plugin (CIP) is used. This plugin is available with a free evaluation license and can be downloaded from the Atlassian Plugin Exchange. You can order a full license in the online shop. So…
OpenBenno ist eine unter GPL lizenzierte E-Mail Archivierungslösung. Damit ist es möglich, die gesetzlichen Anforderungen zur Archivierung elektronischer Kommunikation umzusetzen. Soll diese Software im Unternehmen eingesetzt werden, ist zumeist eine Anbindung an ein vorhandenes Nutzerrepository via LDAP notwendig. Dieser Artikel beschreibt die notwendige Konfiguration der Anbindung an CAS und das Active Directory. Die zusätzlich notwendige Library, deren Sourcen und eine…