Communardo Blog
Improve the Confluence "pagetree" macro functionality
There are two little issues for the Confluence "pagetree" macro that a lot of people wants to get fixed. Styling the current active page and automatically expand the children. Point 1 – Style the selected page element in the tree The currently selected page in the pagetree will be shown with a bold…
Rückblick auf das Treffen der .NET Usergroup Dresden am 27.04.2011
Gestern fand das April – Treffen der .NET Usergroup Dresden statt. Gastgeber für die dresdner .NET Fangemeinde war diesmal die Communardo Software GmbH. Das Thema des gestrigen Abends war das Spiel “BusinessBingo”, für welches die Idee im letzten Jahr auf dem Microsoft WebCamp geboren wurde. Ich ber…
Microsoft veröffentlicht neues SharePoint 2010 SDK
Seit dem 25.04.2011 (gestern) bietet Microsoft seine aktualisierte Version vom SharePoint 2010 SDK zum Download an. Neu hinzugekommen sind Bestandteile rund um die SharePoint Online Entwicklung. Das SDK kann ab sofort im Microsoft Download Center heruntergeladen werden und umfasst 318 MB. Enthalten…
SharePoint Foundation und die Unterstützung für Office-Webanwendungen
Versionsunterschiede Microsoft bietet auf der SharePoint-Website eine gute Übersicht der Funktionsunterschiede zwischen SharePoint Foundation, Standard CAL und Enterprise CAL. Viele Kunden beginnen zunächst mit der kostenlosen Version. Diese positioniert Microsoft als Lösung für kleinere Unternehmen…
OCSP-Endpoint mit OpenSSL
In einem aktuellen Projekt nutzen wir eine eigene kleine CA auf Basis von OpenSSL, um Zertifikate für Entwicklungs- und Testumgebungen auszustellen. Zertifikate sollen jetzt per CRL und OCSP validiert werden. CRLs lassen sich mit dem Kommando openssl ca ‑gencrl … generieren und dann an die Clients…
Atlassian JIRA 4.3 – Integration JIRA und Confluence
Am 16. März 2011 veröffentlichte Atlassian gleich drei neue Produktversionen: JIRA 4.3 zusammen mit Greenhopper 5.5 sowie Confluence 3.5. Grund genug, die neue JIRA-Version genauer zu betrachten. Im Überblick gibt es vor allem vier Schwerpunkte, die aufpoliert wurden: Integration von JIRA und Conflu…
Das Social Intranet mit IBM Lotus Connections
Die Zukunft des Intranets ist mobil. Packen Sie Ihre Kollegen in die Tasche und nutzen Sie persönliches Enterprise Social Network unterwegs. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie in Ihrem Unternehmen ein modernes Intranet nutzen können, Sie aber noch ihre E‑Mails im Push-Verfahren auf das S…
Zum 12. April 2011 läuft der SQL Server 2005 Mainstream Support aus
Am 12. April 2011 läuft der Mainstream Support für Microsoft SQL Server 2005 aus, der im Januar 2006 auf den Markt gekommen ist. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den „Microsoft Support Lifecycle“-Richtlinien, in denen Microsoft sich freiwillig verpflichtet hat, für jedes Business- und Entwickl…
Sicherheitslücke in Bamboo
Heute hat Atlassian einen Hinweis zu einer Sicherheitslücke für Bamboo veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Anfälligkeit der Bamboo Nutzerverwaltung für Cross-Site-Scripting (XSS). Alle Versionen vor Bamboo 2.7.3. sind betroffen. JIRA Studio ist für dieses Problem nicht anfällig. Die Siche…