Communardo Blog
Formular URLs für Sharepoint Inhaltstypen anpassen
Wenn man in Sharepoint einen benutzerdefinierten Inhaltstyp erstellt und diesen einer Liste zuweist, muss man sich im Idealfall nicht um die Formulare für das Anlegen, Anzeigen und Editieren der Listeneinträge kümmern - dies erledigt Sharepoint anhand der zum Inhaltstyp zugehörigen Spalten freundlic…
Webservice mit Apache Axis2
Das Webservice Framework Axis2 von Apache steht seit 2005 in der Version 2 zur Verfügung und bietet einige Vorteile gegenüber der Vorgängerversion. Aus meiner Sicht sind es vor allem Performance Steigerung, höhere Flexibilität beim Deployment von Services und eine verbesserte Unterstützung von aktue…
User Controls dynamisch zur Laufzeit in ein Web Form einbinden
Web User Controls (*.ascx) kann man zur Designzeit sehr bequem per Drag & Drop auf ein Web Form (*.aspx) ziehen - den Rest erledigt Visual Studio für uns.Wenn man das Gleiche dynamisch zur Laufzeit erreichen möchte (weil man z.B. unterschiedliche ascx-Dateien verwenden oder einunddieselbe ascx-D…
Verwenden von Sharepoint Listen als Datenquellen für CheckBox Lists oder RadioButton Lists
Wer für Sharepoint Web Forms und/oder Controls entwickelt, hatte vielleicht auch schon einmal das Bedürfnis, eine Sharepoint Liste als Datenquelle für z.B. eine RadioButton List zu verwenden. Dies lässt sich glücklicherweise mit geringem Aufwand umsetzen: Hier ist erst einmal unsere Sharepoint Beisp…
Was tun bei OutOfMemory - Teil 1: Grundlagen
OutOfMemory ist eines der am häufigsten auftretenden Probleme bei Java-basierten Webapplikationen. Die Ursachen dafür sind genau so vielschichtig wie die Möglichkeiten der Analyse. Ziel dieses Artikels ist es, sowohl die Grundlagen wie auch mögliche Lösungswege zu zeigen. Bevor man jetzt leichtferti…
HowTo: Instantiation Form beim automatischen Workflowstart anzeigen
In verschiedenen Anwendungsfällen kann es vorkommen, dass eine Liste mit den dazugehörigen Einträgen dem Nutzer der Site verborgen bleiben soll. Trotzdem muss der Nutzer einen Workflow mit Instantiation-Form starten können und ein entsprechendes Listenelement anlegen können. Für diesen Beitrag wird…
Deployment von Sharepoint-Anwendungen zur Entwicklungszeit
Mit den Visual-Studio-Erweiterungen für Sharepoint wird der Entwickler schon sehr gut beim Deployment auf seinem Entwicklungssystem unterstützt. Ein Nachteil ist jedoch, dass der Deployment-Prozess recht lang dauert. Der Grund ist, dass der Workflow in eine Solution verpackt und deployed wird. Um da…
Fehlersuche in Sharepoint 2007
Bei der Arbeit mit dem Microsoft Office Sharepoint Server 2007 oder den Windows Sharepoint Services 2007 treten gelegentlich Fehler auf, die leider nur mit nichtssagenden Fehlermeldungen quittiert werden. Bekannte Beispiele sind u.a. „File not found.“ oder „Unexpected Exception.“. Dieser Artikel gib…
Remote Desktop mit mehreren Monitoren verwenden
Wer unter Windows mit virtuellen Maschinen arbeitet, hat vermutlich öfter einmal eine Remote Desktop Verbindung offen und verwendet zwei Monitore. Mit Windows Vista bzw. Terminal Services Client 6.0 (für XPSP2 und Server 2003) (KB925876) gibt es nun eine Option, die den Remote Desktop über alle ange…