Communardo Blog
Apache ActiveMQ und Axis2 mit JMS
Der Beitrag beschreibt einen Projektverlauf mit Axis2 und ActiveMQ als JMS-Message-Queue, dabei wird auf die Stolpersteine und Implementierungsprobleme sowie auf das Monitoring eingegangen.
Richtlinien zur Auswahl von Confluence Plugins
Häufig habe ich schon erlebt, dass Nutzer nach der Einführung von Confluence die Dokumentation bei Atlassian lesen, dabei viele neue Plugins entdecken und um die Installation der Plugins bitten. Administratoren sind dann oftmals unsicher, nach welchen Gesichtspunkten über die Installation der Plugin…
Anzeigen von ASP.NET Trace-Informationen mit Trace.axd
Möchte man die Performance einer Sharepoint Seite analysieren bzw. sich Trace-Informationen ansehen, ist dafür ein Logging der Antwortzeiten und Aufrufe im Code-Behind nicht zwingend notwendig. Mit Hilfe eines kleinen Web.Config Eintrages und der Trace.axd Seite, ist dies ohne viel Aufwand möglich.…
ASP.NET AJAX Control Toolkit anpassen / Bug in Positionierung des ModalPopupExtender
Möchte man den ModalPopupExtender aus dem ASP.NET AJAX Control Toolkit verwenden, dann geht das nur mit dem DOCTYPE "XHTML 1.0 Transitional" so richtig reibungslos. Beim CollapsiblePanel gibt es dazu einen Hinweis in der Dokumentation, beim ModalPopup fehlt dieser Hinweis. Das Problem besteht aber a…
Neuerungen in SQL Server 2008: Table Valued Parameters (TVP)
… oder wie bei Microsoft das Basteln abgeschafft wurde Wer schon einmal vor dem Problem stand, an eine SQL Server Prozedur oder Funktion eine Liste von Werten oder gar eine Tabelle zu übergeben, der wird für dieses Problem bestimmt eine Lösung gefunden haben: Ob man nun die Werte mit einem geeigne…
Neuerungen in SQL Server 2008: MERGE-Anweisung
Wer sich schon immer mal darüber geärgert hat, dass mehrere SQL-Anweisungen nötig waren, um in einer Tabelle, abhängig von den Bedingungen in einer anderen Tabelle, Daten einzufügen, zu ändern und/oder zu löschen, der wird über die neue MERGE-Anweisung in SQL Server 2008 hocherfreut sein - … vorau…
Nachlese zum ECM-Summit 2008 in Offenbach
Ich hatte heute die Gelegenheit als Teilnehmer und Referent das von Kongress Media organisierte ECM-Summit 2008 zu besuchen. Dieser Beitrag fasst einige der Vorträge aus meiner Sicht zusammen, die ich besucht habe. Enthalten sind die Keynotes von Ulrich Kampffmeyer, Dieter Rappold und LeeBryant sowi…
Der spannende Weg zum Intranet 2.0: Firmen-Wiki als Teamweb mit Atlassian Confluence
Wir leben in einer spannenden Zeit. Nachdem Intranets über viele Jahre das Dasein eines zentral redaktionierten Informationsportals fristeten, welches von den Mitarbeitern oft nur mit Desinteresse gestraft worden ist, bringt nun das Web 2.0 frischen Wind in die Unternehmen. Von Zentralabteilungen gu…
Erweitern von Actions in Confluence
Für die Entwicklung von Plugins bietet Confluence die Möglichkeit, die standardmäßig im System vorhandenen Actions (z.B. die ViewPageAction und die EditPageAction) mit eigenen Action-Klassen zu erweitern bzw. bestehende Klassen zu ersetzen. Auf diese Weise kann eine Vielzahl der Standardfunktionen a…