Communardo Blog
Timer Jobs in DotNetNuke implementieren
DotNetNuke bringt im Standard zwar einige Timer Jobs (Zeitplaneinträge) mit, aber oftmals ist es im Rahmen einer speziellen Anwendung erforderlich, zusätzlich eigene Timer Jobs zu implementieren. Erfreulicherweise kann diesem Bedürfnis unkompliziert entsprochen werden :-). Dieser Beitrag demonstrie…
Robotlegs - Ein Blick unter die Haube - Teil 1
Im letzten Techblog Artikel über MVC Frameworks bin ich schon ein wenig auf das Robotlegs (RL) Framework eingegangen. Dieser Artikel behandelt die Thematik ausführlicher und zeigt, welche Besonderheiten es bei RL zu beachten gibt und wie das Framework verwendet werden kann. Typisch für RL ist die Au…
UI/UX-Grundlagen für Entwickler
… und andere Nicht-Designer lautete der etwas provokant formulierte Titel des heutigen Treffens der .NET Usergroup Dresden. Vortragender war Roland Weigelt, weder im UI- noch im Usergroup-Umfeld ein unbekanntes Gesicht. Eigentlich könnte es doch ganz einfach sein: Wenn da nicht ein kleines Problem…
Robotlegs - Ein MVC(S) Framework für Flex und AIR - Überblick
Dank eines aktuellen Projektes durfte ich die Microsoft und .NET Welt verlassen und wieder einmal Flash /Flex bzw. AIR Luft schnuppern (oder genießen). Nicht das es keinen Spaß macht .NET zu entwickeln, doch belebt es ungemein den Geist mal andere Technologien auszuprobieren. Meine Aufgabe bestand d…
Installation und Konfiguration eines Maven Repository Mirrors
Maven Repository Mirror Kurzeinführung Das Dependency Management von Maven löst die in den pom.xml definierten Abhängigkeiten auf und bezieht diese Artefakte über die in der Maven Konfigurationsdatei (pom.xml oder settings.xml) definierten Repositories bzw. Mirrors. Ein Repository ist eine Anwendung…
HTTP Basic Authentifizierung für Silverlight und Adobe AIR / Flex
In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit, mich intensiv mit der Entwicklung von Desktop Applikationen im Microsoft Silverlight sowie im Adobe AIR / Flex Umfeld zu beschäftigen. Um Daten mit einem zur Verfügung gestellten REST Service auszutauschen, muss sich zuvor per HTTP Basic Authentifizi…
S/MIME mit BouncyCastle 1.46
Mit dem Ende Februar veröffentlichten BouncyCastle 1.46 wurden die APIs für die Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten nach dem S/MIME-Standard teils stark verändert. Dies erhöht auf der einen Seite die Flexibilität, erfordert aber auf der anderen Seite eine Umstellung von bestehendem Code, wenn d…
Senden von E-Mails aus SharePoint 2010 Dokumentenbibliotheken
Wer mit SharePoint-Dokumentenbibliotheken arbeitet, der wird nicht umhinkommen zu bemerken, dass das Senden von Dokumenten per E-Mail nicht zu den stärksten Seiten von SharePoint gehört - unabhängig von Version und Edition. Ob WSS 3.0, MOSS 2007 oder nun auch SharePoint 2010 Server bzw. Foundation,…
JMeter: Optionen im ConstantThroughputTimer sind sprachabhängig
Apache JMeter ist ein Werkzeug, mit dem man Lasttests für Webanwendungen durchführen kann. Dabei werden konfigurierbar viele parallele Threads gestartet, die nach einem bestimmten Schema auf die Webanwendung zugreifen. Um konkrete Performance-Kennzahlen (KPIs) zu testen ist es sinnvoll, die tatsächl…