Communardo Blog
Die Code Quality in Java Projekten erhalten (Teil II) …
Integration von PMD Rule Sets in den Build Prozess. Teil I Das im ersten Beitrag erwähnte Maven Plugin 'PMD' soll nun genauer vorgestellt werden. Nachdem man das Maven Plugin installiert hat und die Einstellungen maven.pmd.failonerror=true maven.pmd.failonruleviolation=true in der project.properties…
Die Code Quality in Java Projekten erhalten (Teil I) …
Maven basierte Build-Prozesse haben sich in den letzten Jahren zunehmend zur Erzeugung der Entwicklungs- und Releasemodule etabliert. Neben dieser Aufgabe bieten sie auf sehr einfacheWeise die Möglichkeit, Reports (z.B. JUnit, PMD, u.a.) und Dokumentationen (Java Doc) der Softwaremodule zu erzeugen.…
JAXB2-Bindings aus einer DTD mit Typmapping mit Maven2 generieren
Nach dem gestrigen Erfolg folgte heute eine Anforderung, die den Wechsel zu einem anderen Maven2-Plugin und einer neuen Mapping-Datei führte. Die neue Anforderung war, dass Attribute aus der DTD auf andere Typen als String gemappt werden sollen. Da DTDs keine Typisierung wie XML-Schema kennen, muss…
Generierung von JAXB2-Bindings aus einer DTD mit Maven2
Heute mussten aus einer existierenden DTD ein paar JAXB2-Binding-Klassen generiert werden. Nach einigem probieren ist dies mit folgender pom.xml und einem passenden Binding-File gelungen. Hier die pom.xml: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <project xmlns="http://maven.apache.org/POM/4.…
JMeter: Werte aus Server Response auslesen
Im Verlauf eines JMeter Tests kann es notwendig sein, dynamische Inhalte einer Server Response (Header, Body, URL) auszulesen und als Parameter für eine weiter Anfrage zu übernehmen. Dies ist zum Beispiel erforderlich, wenn innerhalb von Formlaren Werte von HIDDEN-Feldern dynamisch generiert werden.…