Communardo Blog
GreenHopper heißt jetzt JIRA Agile – und kann mehr
Vier Monate nach der letzten Major-Version hat Atlassian diese Woche JIRA Agile 6.3 veröffentlicht. Sichtbarste Änderung ist der Name dieses JIRA-Plugins: bisher hieß es GreenHopper. Neben der Namensänderung wurde besonders an der Integration mit JIRA gearbeitet. JIRA Agile fügt sich optisch besser…
Konzepte schreiben mit Confluence und JIRA - ein Proof of Concept für's Anforderungsmanagement
Ein großer Teil unserer täglichen Arbeit besteht in der Konzeption und Abstimmung der Anforderungen unserer Kunden. Als Basis für die Implementierung und Anpassung von Software im Rahmen eines Projektes ist dieser Schritt unerlässliche Grundlage für jedes weitere Vorgehen im Projekt. Derzeit werden…
CCD 2012: Best Practices mit Atlassian Confluence
Auch auf dem 4. Confluence & JIRA Community Day am 20. September 2012 in Frankfurt/Main gab es wieder spannende Vorträge und Diskussionen rund um Atlassian. Neben interessanten Best Practics zu JIRA, stellten Unternehmen, wie die Linde AG, Calanbau Brandschutzanlagen oder Daimler spannende Anwen…
CCD2012: Einladung zum Confluence & JIRA Community Day am 20. September 2012 in Frankfurt
Am 20. September trifft sich die deutsche Atlassian Community ein weiteres Mal zum Confluence & JIRA Community Day. Neben einer Vielzahl von Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen werden auch wieder Experten von Communardo und von weiteren Atlassian Partnern dabei sein. Außerdem haben sich m…
JIRA und Greenhopper News
JIRA 5 ist jetzt seit reichlich zwei Monaten verfügbar. In unserer ersten Einschätzung kamen wir zu dem Schluss, dass die schwerwiegendsten Änderungen für die einzelnen User gar nicht unbedingt spürbar sind, sondern primär auf (Plugin-) Entwickler und Administratoren/Poweruser ausgerichtet sind. Inz…
JIRA 5.0: Teilen von Vorgängen und @mention Funktion
Die Beiden bereits seit längerem aus Confluence 4.x und vielen Web 2.0 Anwendungen bekannten Funktionen @mention und Share (das verwirrenderweise in der Deutschen Übersetzung als Freigeben bezeichnet wird) haben jetzt endlich auch Einzug in JIRA gefunden. Mit der Share Funktion ist es nun möglich, e…
Jira: Mit Shortcuts Funktionen schneller ansteuern
Wenn man gerade so schön in Programmier-Tipperlaune ist, kann es ganz schön anstrengend sein, erst die Hand zur Maus zu bewegen. Wie schön wäre es dann, seine Weboberfläche auch gleich über die Tastatur zu steuern? Ähnliches ging wohl auch den Entwicklern von Atlassian durch den Kopf und so wurden e…