Communardo Blog
Was tun bei OutOfMemory - Teil 2: Analyse
Nicht selten kommt es vor, dass Speicherprobleme erst im Wirkbetrieb auftreten. Die Gründe dafür sind oft, dass das System nicht ausreichend oder gar nicht unter realen Lastbedingungen getestet wurde. Bei Systemen mit redaktionellen Inhalten (z. B. Content Management Systeme) ergibt sich aus der ste…
CoreMedia und Spring Security verheiratet - Teil 2: Autorisierung
Rechte und Rollen Mit dem CoreMedia JavaEditor können Berechtigungsgruppen oder Rollen erstellt und Nutzern zugeordnet werden. Über die Gruppen können Berechtigungen sehr feingranular auf Dokumentebene eingestellt werden. Bei der Authentifizierung wird das Nutzerobjekt mit seinen Berechtigungen (Gra…
CoreMedia und Spring Security verheiratet - Teil 1: Authentifizierung
Erstellung eines CoreMedia-AuthenticationProviders für das Spring Security Framework Einleitung und Funktionsweise Neben dem Aufbau von geschlossenen Benutzergruppen (GBGs) im CMS kann es auch andere Gründe geben, das CoreMedia UserRepository für die Authentifizierung von Nutzern zu verwenden. Das S…
Was tun bei OutOfMemory - Teil 1: Grundlagen
OutOfMemory ist eines der am häufigsten auftretenden Probleme bei Java-basierten Webapplikationen. Die Ursachen dafür sind genau so vielschichtig wie die Möglichkeiten der Analyse. Ziel dieses Artikels ist es, sowohl die Grundlagen wie auch mögliche Lösungswege zu zeigen. Bevor man jetzt leichtferti…