Communardo Blog
Crucible in der Praxis
Im Zuge der Vorstellung der Entwicklungstools von Atlassian hatten wir uns bereits mit Crucible beschäftigt. Im Artikel meines Kollegen David wurden dabei vor allem die Features von Crucible beleuchtet. Hier soll es nun darum gehen, welche Erfahrung wir bei unserer täglichen Arbeit mit dem Code-Revi…
Konzepte schreiben mit Confluence und JIRA - ein Proof of Concept für's Anforderungsmanagement
Ein großer Teil unserer täglichen Arbeit besteht in der Konzeption und Abstimmung der Anforderungen unserer Kunden. Als Basis für die Implementierung und Anpassung von Software im Rahmen eines Projektes ist dieser Schritt unerlässliche Grundlage für jedes weitere Vorgehen im Projekt. Derzeit werden…
CCD 2012: CalanWiki BestSupplier – Besser finden als suchen!
Erfahren Sie im Vortrag "CalanWiki BestSupplier – Besser finden als suchen!" auf dem Confluence & JIRA Community Day von Magnus Rode, IT-Projektleiter der Calanbau Brandschutzanlagen GmbH, wie Sie Anwendungen erfolgreich in Ihrem Enterprise Wiki integrieren. [youtube]http://youtu.be/fM5HRR1m7vg[…
JIRA 5.0: Teilen von Vorgängen und @mention Funktion
Die Beiden bereits seit längerem aus Confluence 4.x und vielen Web 2.0 Anwendungen bekannten Funktionen @mention und Share (das verwirrenderweise in der Deutschen Übersetzung als Freigeben bezeichnet wird) haben jetzt endlich auch Einzug in JIRA gefunden. Mit der Share Funktion ist es nun möglich, e…
Lohnen sich Updates von Confluence?
Seit einiger Zeit veröffentlicht Atlassian mit schöner Regelmäßigkeit aller 3-4 Monate eine neue Hauptversion von Confluence, wir stellten hier im Blog diese Versionen vor und bewerten sie (4.1, 4.0, 3.5, …). Dazwischen gibt es in kleineren Abständen neue Fehlerbehebungsversionen, zuletzt Confluen…
CCD 2011: Best Practices "Vorgangsverwaltung mit JIRA"
Am 27. September fand der Confluence und JIRA Community Day in Frankfurt / Main statt. Neben Anwendungsfällen für Unternehmenswikis mit Confluence, wurden in vier Vorträgen verschiedene und vielfältige Einsatzszenarien aus der Praxis für Vorgangsverwaltung mit JIRA vorgestellt. Sven Peters, der deut…
User Profile Plugin: Formularbasierte Suche für das Profil erstellen
Bereits mehrfach wurden wir von Kunden angefragt ob es möglich ist, zu unserem User Profile Plugin auch eine strukturierte, erweiterte Suche über verschiedene Felder des Benutzerprofils anzubieten. Grundsätzlich lassen sich bereits nach der Installation des User Profile Plugins alle Felder des Nutze…
Jira: Mit Shortcuts Funktionen schneller ansteuern
Wenn man gerade so schön in Programmier-Tipperlaune ist, kann es ganz schön anstrengend sein, erst die Hand zur Maus zu bewegen. Wie schön wäre es dann, seine Weboberfläche auch gleich über die Tastatur zu steuern? Ähnliches ging wohl auch den Entwicklern von Atlassian durch den Kopf und so wurden e…