Communardo Blog
OCSP-Endpoint mit OpenSSL
In einem aktuellen Projekt nutzen wir eine eigene kleine CA auf Basis von OpenSSL, um Zertifikate für Entwicklungs- und Testumgebungen auszustellen. Zertifikate sollen jetzt per CRL und OCSP validiert werden. CRLs lassen sich mit dem Kommando openssl ca -gencrl … generieren und dann an die Clients…
Das Social Intranet mit IBM Lotus Connections
Die Zukunft des Intranets ist mobil. Packen Sie Ihre Kollegen in die Tasche und nutzen Sie persönliches Enterprise Social Network unterwegs. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie in Ihrem Unternehmen ein modernes Intranet nutzen können, Sie aber noch ihre E-Mails im Push-Verfahren auf das S…
Cobertura mit Grails - java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/log4j/Category
Zur Ermittlung der Testabdeckung installierte ich mir kürzlich das Test Code Coverage Plugin für Grails (1.0.4). Leider bekam ich beim Aufruf von "grails test-app-cobertura " folgenden Fehler angezeigt: [cobertura-instrument] java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/log4j/Category [cobertura-instr…
Prinzipien und Herausforderungen des Intranet 2.0
Intranet 2.0 – Aus der Entstehung des Web 2.0 und der breiten Diskussion des Enterprise 2.0 Begriffes haben sich moderne Systeme entwickelt, die die klassischen Intranets in Unternehmen zu modernen, virtuellen Umgebungen der Zusammenarbeit und Kommunikation weiterentwickelt haben. Diese Systeme lass…
JIRA als Anforderungsmanagement-Tool
Das Anforderungsmanagement hilft Ihnen den Überblick über alle Anforderung an ein System zu bekommen und über die gesamte Dauer des Projektes zu behalten. Mittels der Anforderungsanalyse sollen alle Anforderungen vollständig, widerspruchsfrei, aktuell und redundanzfrei erfasst werden. Diese Eigensch…
Communardo Trendforum Stuttgart 2011: Vorab-Interview mit Referent Prof. Dr. Joachim Niemeier
Am 8. Februar 2011 findet das Communardo Trendforum erstmals in Stuttgart unter dem Motto "Prozess®evolution im Enterprise 2.0" statt. Das Trendforum ist die Diskussions- und Austauschplattform für Führungskräfte sowie verantwortliche Entscheider aus den Bereichen, Intranet, Unternehmenskommunikat…
CPU-Hunger von virtualisiertem CentOS in VirtualBox eindämmen
Virtuelle Maschinen in VirtualBox können die CPU der Hostmaschine auch im Ruhezustand (idle) recht stark belasten. Für CentOS (und wahrscheinlich auch andere Linux-Systeme) lässt sich das vermeiden, indem man den Kernel des virtualisierten Gast-Linux mit der Option divider=10 startet. Das für dazu,…
Rückblick auf den Workshop "Wissensmanagement im Mittelstand: Strategien, Erfolgsfaktoren und Werkzeuge" am 2.11.2010
Am 2. November fand beim Dresdner Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr com.pas am Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (BSW) in Dresden ein Workshop zum Thema Wissensmanagement statt. Die Präsentation zum einführenden Vortag steht auf Slideshare bereit: Neben einer Einführung in d…
GeNeMe '10: Strukturen in Wikis
Am 07. und 08.10.2010 fand die jährliche GeNeMe - Gemeinschaften in neuen Medien - in Dresden statt. Etwa 100 Teilnehmern bot sich hier die Gelegenheit, ihre Erfahrungen in der Arbeit mit virtuellen Gemeinschaften zu teilen und zu diskutieren. Neben Themen wie "Vertrauen durch Kommunikation – Strate…