Communardo Blog
Migration von Quickr-Inhalten in den IBM Connections Content Manager (CCM)
Nachdem Lotus Quickr das "End of Marketing" erreicht hat, haben wir uns angeschaut, wie man vorhandene Inhalte aus Quickr in den IBM Connections Content Manager (#CCM) überführen kann. Vorbereitung: Für die Migration von Quickr-Inhalten stellt die IBM ein spezielles Tool zur Verfügung, welches unter…
Auf dem Weg zum Digital Workplace #3: Welche Technologien kommen in Frage?
Am diesjährigen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kurzen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu halten. Auf diesem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen entstanden, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Nachdem der…
Nutze den Nutzer
User Centered Design Prozess bei der Entwicklung einer mobilen Zeiterfassung Arbeitszeit kontieren. Ein leidiges und leider immer wiederkehrendes Thema. Dazu kommt dass unsere Zeiterfassung ziemlich langsam und aufwändig ist. Oder besser – WAR! Denn aus einer Open-Innovation-Idee heraus entstand das…
Auf dem Weg zum Digital Workplace #2: Was ist ein Digital Workplace?
Am diesjährigen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kurzen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu halten. Auf diesem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen entstanden, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Nach einem e…
Starting a Collaboration Revolution mit Atlassian
Weniger Frustration, erhöhte Produktivität, barrierefreier Informationsaustausch - das sind Ziele von wohl jedem Unternehmen. Atlassian ist mit seiner eigenen Collaboration Revolution im Unternehmen Vorreiter für all diejenigen, die sich den oben genannten Zielen verschrieben haben. Mit dem Thema "S…
Kommunikation ohne E-Mail in Unternehmen – geht das überhaupt?
Nein, ich behaupte schlichtweg, das geht nicht! Zumindest noch nicht und vor allem dann nicht, wenn sich in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungsetage nicht einiges grundlegend verändert. Die Möglichkeiten, ohne E-Mail miteinander zu kommunizieren, gibt es schon länger. Interne Blogs, Enterprise M…
Social Transformation - Um was geht es hier eigentlich?
Der Begriff Social Transformation dürfte im allgemeinen Sprachgebrauch für Irritationen sorgen, steckt doch in der Transformation häufig die Angst, dass alles anders wird und nichts bleibt, wie es ist. Wenn dies nun in Verbindung mit „social“ verwendet wird, könnte man den Eindruck bekommen, wir wür…
Wie Enterprise 2.0 meine Arbeits- und Sichtweise veränderte
Es war einmal eine Zeit - und die ist noch nicht so lange her - da habe ich noch im Modus 1.0 gearbeitet. Die Kommunikation lief hauptsächlich über E-Mail ab und Wissen wurde in diversen Office-Produkten konserviert, deren Früchte in Form von Dateien dann auf irgendwelchen File-Servern oder im schli…
JIRA 6.2 Endlich Auditing in der JIRA Administration!
Atlassian spendiert seinem Issuetracker JIRA mit dem Update auf Version 6.2 ein paar neue Features. Die Änderungen zur Vorgängerversion fallen nicht so groß aus, dennoch bieten sie für Administratoren nützliche Neuerungen. Die wichtigsten Features haben wir für Sie zusammengefasst und werden diese e…